Gesundheit pur Heilsame Johannisbeere
Es gibt wohl kaum eine gesündere Beerenobstart als die Schwarze Johannisbeere. Etwas weniger gehaltvoll, aber deutlich beliebter sind Rote und Weiße Johannisbeeren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Es gibt wohl kaum eine gesündere Beerenobstart als die Schwarze Johannisbeere. Etwas weniger gehaltvoll, aber deutlich beliebter sind Rote und Weiße Johannisbeeren.
Dass eine so genussvolle Frucht zugleich zu den besten Fitmachern zählt, ist ein besonderes Geschenk der Natur.
Beim Schnupfen, einem akuten Katarrh der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut mit Niesreiz und verstärkter Nasensekretion, fühlt man sich meist leicht krank und leidet oft unter Kopfdruck.
Die Erdbeere ist nicht nur frisch ein Sensibelchen, auch die weitere Verarbeitung ist teilweise heikel. Dagegen sind andere Beeren unkompliziert.
Zugegeben – satt machen Blüten und Blütenknospen nur selten. Sie bereichern die Küche aber mit neuen Aromen und wirken auf dem Teller ausgesprochen dekorativ. Achten Sie jedoch auf ungenießbare „Verwechsler-Blüten".
Blüten schmecken ganz unterschiedlich und nicht immer sind Duft und Geschmack gleich. Vor allem nektarreiche Blüten passen gut zu süßen Speisen, andere mit herbem oder würzigem Aroma zu pikanten Gerichten.
Auch wenn Erdbeerpflanzen einen ungeeigneten Standort oder mangelnde Pflege nicht verzeihen, lohnt sich die Mühe, mit dieser Kultur vertraut zu werden. Vollmundige Fitmacher liefert eben nur der eigene Garten.
Die vitaminstrotzenden, vollmundigen Fitmacher sind auch beim Haltbarmachen sensibel. Das typische Aroma verflüchtigt sich rasch, schonendes Verarbeiten ist bei der Erdbeere also besonders wichtig.
Für den Teig: 200 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zitronenabrieb, 1 Ei, 200 g Butter oder Margarine Für die Füllung: 800 g Rhabarber, 150 g Zucker Zudem: Mehl für die Arbeitsfläche, Butter für die Form
Sommergemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika oder Tomaten, aber auch Zwiebeln und Zuckermais gehören grundsätzlich mit auf den Grill, Steaks und Würstchen sollten die kleine Beilage sein – möglichst mit Rosmarin und Salbei gewürzt, weil diese Kräuter die krebserregenden Substanzen beim...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo