Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obst & Garten Rezept: Rhabarber-Pie

Für den Teig: 200 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zitronenabrieb, 1 Ei, 200 g Butter oder Margarine Für die Füllung: 800 g Rhabarber, 150 g Zucker Zudem: Mehl für die Arbeitsfläche, Butter für die Form
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Obst & Garten Rezept: Rhabarber-Pie
Obst & Garten Rezept: Rhabarber-PieDeutsches Obst und Gemüse, Hamburg
Artikel teilen:
Für den Teig das Mehl mit Mandeln, Zucker, Salz und Abrieb mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei in die Mitte geben und die Butter oder Margarine in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit einem Messer sämtliche Zutaten krümelig hacken und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Inzwischen den Rhabarber waschen, putzen, in 2 cm große Stücke schneiden und mit dem Zucker mischen. Den Teig halbieren und die eine Hälfte auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Eine gebutterte Pieform damit auskleiden und einen Rand hochziehen. Den Rhabarber darauf verteilen, die zweite Teighälfte in Größe der Form ausrollen und auf den Rhabarber legen. Die Ränder gut andrücken und die Pie im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen, aus der Form lösen und in Stücke geschnitten servieren. j Rhabarber ist reich an Mineralien wie Kalium, Magnesium, Eisen, Jod und an den Vitaminen C, A, B1 und B2. Ein weiterer Pluspunkt: Der Frühjahrsklassiker ist besonders kalorienarm!
Deutsches Obst und Gemüse, Hamburg
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren