Der April ist auch der Monat für einen Wildkrautsalat. Grundlage kann z. B. frischer Löwenzahn sein, der zusammen mit Apfelstückchen, Sonnenblumenkernen und Senfsoße zubereitet wird. Die Senfsoße besteht aus Sahne (süße oder saure), Senf, Zitrone, Honig, Balsamessig und Gewürzen. Zahlreiche Wildkräuter wie Weinbergslauch, Scharbockskraut, Gänseblümchen, Giersch oder Wiesen-Schaumkraut können klein gehackt dazugegeben werden. Tipps dazu finden Sie im Ulmer-Buch "Ernte am Wegrand".
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Was Kinder brauchen, um gesund groß zu werden. Selbstwirksamkeit, starke Ressourcen und eine ganzheitliche Hausapotheke. Natalie Stadelmann. 2025. 192 S., Text, , Bilder, Abbildungen, Diagramme, Charts, Grafen, Fotografien, Flexcover. ISBN 978-3-7088-0866-6. € 24,00. ET-Ist: 14.04.202524,00 EUR