Zierpflanzen
-
Arbeitskalender Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Hoher Staudenphlox
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum. Diesem Satz aus dem Munde des Altmeisters der Staudenzüchtung Karl Foerster kann nur zustimmen, wer einmal im Hochsommer vom unvergleichlichen Blütenduft des Hohen Staudenphloxes aufs Köstlichste eingehüllt wurde.
-
Juni Arbeitskalender Ziergarten im Juni
Arbeitskalender Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Einfache Rosen
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Im Juni ist die Hauptblütezeit der Rose – von Wildrosen bis hin zu Edelrosen. Wer nicht nur Wert auf schöne Blüten legt, sondern auch Bienen und Hummeln etwas bieten möchte, sollte zu einfach oder leicht gefüllt blühenden Rosen greifen.
-
Mai Arbeitskalender Ziergarten im Mai
Arbeitskalender Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Pfingstrose
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Bereits seit Jahrhunderten wird die Pfingstrose oder auch Päonie in unseren Gärten kultiviert. Am längsten ist die Bauernpfingstrose bekannt, die wohl schon vor dem Mittelalter den Weg als Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum in die Klostergärten ganz Europas gefunden hat.
-
April Arbeitskalender Ziergarten im April
Arbeitskalender Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Pimpernuss
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Den etwas eigentümlichen Namen Pimper- oder Klappernuss hat der attraktive Strauch wegen seiner Fruchtstände erhalten. Seine Blütenrispen hingegen sind eine gute Nektarquelle für Bienen und Hummeln.
-
Hochbeete im Garten Gärtnern in angenehmer Höhe
Balkon & Terrasse Gartengestaltung Gemüse Kleine Gärten Mischkultur Schnecken Sommerblumen Stauden Zierpflanzen Gemüse und Zierpflanzen lassen sich gut in Hochbeeten kultivieren. Die Art der Bepflanzung richtet sich vor allem nach den Lichtverhältnissen am gewählten Standort.
-
Klimawandel: Zwergklee statt Rasen
Gartengestaltung Klima Klimaresistenter Garten Rasen Zierpflanzen Auch das Rasenbild lässt sich an die veränderten Klimaverhältnisse anpassen.
-
März Arbeitskalender Ziergarten im März
Arbeitskalender Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Kornelkirsche
Artenvielfalt Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Verarbeitung | Verwertung Wildobst Zierpflanzen Ein Strauch oder ein Bäumchen, freundlich-gelb in der Frühlingssonne leuchtend, von Bienen umsummt: Das ist die Kornelkirsche, einer unserer hübschesten Frühlingsblüher.
-
Aktionstipp Dorn oder Stachel
Kinder & Familie Obst Zierpflanzen Solange die Gehölze noch kein Laub tragen, können Sie besonders gut mit Ihren Kindern Dornen und Stacheln suchen und den Unterschied spielerisch erfassen. Dabei entdecken Sie, dass Dornröschen genau genommen Stachelröschen heißen müsste. Den Unterschied kann Ihr Kind ganz leicht selber...
-
Kleine Helfer zum Rasenmähen
Gartengeräte & Werkzeug Produkte Rasen Zierpflanzen Mähroboter halten den Rasen kurz. Sie schneiden immer nur wenig ab, lassen den kurzen Schnitt liegen und sorgen so für einen gesunden Wuchs der Halme.
-
Februar Arbeitskalender Ziergarten im Februar
Arbeitskalender Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Zierquitte
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Quitte Zierpflanzen Im zeitigen Frühling gehört die Zier- oder Scheinquitte zu den auffälligsten Gehölzen. Das liegt vor allem an den zahlreichen Auslesen, die in leuchtenden Rot- und Orangetönen blühen. Es gibt aber auch zurückhaltendere weiße und pastellfarbene Vertreter. Die gut sichtbaren gelben Staubgefäße der...
-
Blumenschmuck am Haus Standort, Gefäße, Substrate
Balkon & Terrasse Bewässerung Boden & Substrate Deko Düngen Kleine Gärten Zierpflanzen Damit sich der Blumenschmuck am Haus von Anfang an wohlfühlt, sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Besonders der Faktor Licht spielt bei der Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort eine entscheidende Rolle.
-
Blumenschmuck am Haus Pflanzenvielfalt kombinieren
Balkon & Terrasse Bewässerung Deko Düngen Kleine Gärten Kräuter Sommerblumen Stauden Zierpflanzen Es muss nicht immer die Geranie sein, obwohl sie sich als pflegeleichter Dauerblüher den Platz 1 unter den Balkonblumen verdient hat. Kombinieren Sie auch mal verschiedene Arten miteinander, selbst Kräuter fügen sich wunderbar ein.
-
Blumenschmuck am Haus Bewässern, düngen, pflegen
Balkon & Terrasse Bewässerung Deko Düngen Kleine Gärten Nährstoffe Pflanzengesundheit Zierpflanzen Wo Fensterbretter und Balkone vom Frühjahr bis in den Herbst hinein fast im Blütenmeer ertrinken, kümmern sich meist echte Pflanzenliebhaber täglich um ihren Blumenschmuck und strecken dabei ihren „grünen Daumen" in die Luft.