Insektenfreundlicher Garten
Pfingstrose
Bereits seit Jahrhunderten wird die Pfingstrose oder auch Päonie in unseren Gärten kultiviert. Am längsten ist die Bauernpfingstrose bekannt, die wohl schon vor dem Mittelalter den Weg als Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum in die Klostergärten ganz Europas gefunden hat.
- Veröffentlicht am
Zunächst war es die ungefüllte dunkelrote Wildform der Bauernpfingstrose (Paeonia officinalis) , später kamen auch rosa und weiße Varianten hinzu, ebenso gefüllte Formen. Letztere bieten den Insekten allerdings keinen gedeckten Tisch, da die Staubfäden hier in Blütenblätter umgewandelt sind. Einfache und halbgefüllte Pfingstrosenblüten hingegen sind ein wahres Schlemmerparadies. Oft kann man Bienen, Hummeln und auch diverse Käfer dabei beobachten, wie sie sich im Innern der schalenförmigen Blüten geradezu suhlen und von oben bis unten mit dem Pollen der meist gelben Staubfäden eingepudert sind. Prachtvolle Strauchpfingstrosen Neben der Bauernpfingstrose haben einige andere Pfingstrosenarten das Sortiment bereichert. Aus China stammt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo