Insektenfreundlicher Garten
Pimpernuss
Den etwas eigentümlichen Namen Pimper- oder Klappernuss hat der attraktive Strauch wegen seiner Fruchtstände erhalten. Seine Blütenrispen hingegen sind eine gute Nektarquelle für Bienen und Hummeln.
- Veröffentlicht am
Die Pimpernuss (Staphylea) ist ein heimisches Gehölz, zumindest die Art Staphylea pinnata , auch Gewöhnliche Pimpernuss genannt. Vereinzelt kann man sie wildwachsend an warmen Standorten finden, vor allem in lichten Laubwäldern mit lockeren Mulchböden, meistens im Süden Deutschlands. Leider zählt sie inzwischen zu den gefährdeten Arten und steht daher unter Naturschutz. Das alleine wäre schon ein Grund, sie häufiger in unsere Gärten zu pflanzen. Der zweite Grund sind die ausgesprochen hübschen, cremeweißen Blüten, die in hängenden Büscheln zusammensitzen und den bis zu 4 m hoch wachsenden Strauch im Frühling schmücken. Sie enthalten viel Nektar und sind eine ausgezeichnete Bienenweide. Die zweite recht bekannte Art ist die Kolchische...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo