Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenfreundlicher Garten

Hoher Staudenphlox

Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum. Diesem Satz aus dem Munde des Altmeisters der Staudenzüchtung Karl Foerster kann nur zustimmen, wer einmal im Hochsommer vom unvergleichlichen Blütenduft des Hohen Staudenphloxes aufs Köstlichste eingehüllt wurde.

Veröffentlicht am
Adams
Der Hohe Staudenphlox (der deutsche Name „Flammenblume" hat sich nie so recht durchgesetzt) ist der wichtigste und imposanteste Vertreter unter den Phloxen und auch aus der Staudenrabatte nicht wegzudenken. Neben Schönheit und Duft hat der Phlox auch für die Insektenwelt einiges zu bieten. Allerdings nur für ausgewählte Vertreter mit langen „Rüsseln" wie Schmetterlinge (v. a. Nachtfalter), denn der Nektar ist tief in den Röhrenblüten versteckt. Auch die kolibriartigen Taubenschwänzchen, die mit unglaublich schnellen Flügelschlägen über den Blüten stehen, wissen den Phlox sehr zu schätzen. Regionale Sortenvielfalt Besonders im süddeutschen Raum kann man eindrucksvolle Phlox-Horste sehen mit Blütenfarben von Weiß über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate