Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mai

Arbeitskalender Ziergarten im Mai

Veröffentlicht am
Aus dem langen Laub hoher Narzissen kann man als Hingucker kleine Skulpturen flechten, natürlich erst nach der Blüte und wenn man den Blütenstängel herausgeschnitten hat. Dazu fasst man mehrere Pflanzen zusammen und teilt das Büschel in drei etwas gleich starke Teile. Geflochten wird von unten nach oben, die Enden sichert man mit Sisal. Sind die Schöpfe trocken, können sie in einem „Ratsch" über dem Boden abgeschnitten werden.
Aus dem langen Laub hoher Narzissen kann man als Hingucker kleine Skulpturen flechten, natürlich erst nach der Blüte und wenn man den Blütenstängel herausgeschnitten hat. Dazu fasst man mehrere Pflanzen zusammen und teilt das Büschel in drei etwas gleich starke Teile. Geflochten wird von unten nach oben, die Enden sichert man mit Sisal. Sind die Schöpfe trocken, können sie in einem „Ratsch" über dem Boden abgeschnitten werden.Adams
Zwiebelblumen Nicht zu früh abschneiden Auch wenn das vergilbende Laub von Narzissen, Tulpen & Co. noch so unschön ist, darf man es auf keinen Fall abschneiden, so lange es nicht vollkommen vergilbt ist. Denn das Laub „schenkt" der unterirdischen Zwiebel seine Energie, damit diese den Speicher für die nächste Blühsaison füllen kann. Es hilft also nichts, Sie müssen auf dem Rasen um das Laub der Zwiebelblüher herum mähen, bis jeglicher Saft aus den Blättern entwichen ist. Im Beet ist es sinnvoll, die Zwiebelblumen nicht ganz vorne zu pflanzen, sondern gruppenweise zwischen und hinter Stauden. So verdeckt deren Austrieb die schlappen Reste. Wo das Laub dennoch stört, kann man die Zwiebelblumen in Körbe pflanzen und im Beet einsenken. Nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate