Zierpflanzen
-
Arbeitskalender Frühling Kletterpflanzen Stauden Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Schaumblüte
Bienen Bodendecker Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Stauden Zierpflanzen Der Name ist Programm bei dieser reizenden kleinen Staude. Zur Blütezeit präsentiert sie sich als luftig-leichter cremeweißer Schaumteppich auf frischgrünem Blättergrund. Die Schaumblüte (Tiarella) sieht zart und fragil aus, ist dabei aber erstaunlich durchsetzungsfähig.
-
Ufer- und Wasserpflanzen Schöne Pflanzen für den Gartenteich
Gartengestaltung Wasser im Garten Zierpflanzen Mit vielen schönen Ufer- und Wasserpflanzen wird der Gartenteich nicht nur zum Blickfang, sondern auch zu einem Refugium für Tiere.
-
April Arbeitskalender Ziergarten im April
Arbeitskalender Frühling Stauden Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen -
Hasenglöckchen
Gartengestaltung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen Die grazile, in ihrer Wildform meist blau blühende Zwiebelblume ist in einigen Regionen auch als Waldhyazinthe bekannt, in England nennt man sie einfach Bluebell. Botanisch heißt sie Hyacinthoides , was auf eine enge Verwandtschaft mit der größeren Schwester Hyazinthe hindeutet.
-
März Arbeitskalender Ziergarten im März
Arbeitskalender Frühling Hecke Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen -
Pflegeleichte Vorgartenpflanzen Berberitzen
Gartengestaltung Sträucher Wildobst Zierpflanzen Die Gattung der Berberitzen ist eine recht bunte Sippe: Manche Mitglieder punkten mit rotem, gelbem oder auch mehrfarbigem Laub, einige sind immergrün, alle blühen sehr dekorativ, und ihre in der Regel roten oder blauen Beeren sind nicht nur schön, einige sind auch essbar.
-
Botanischer Garten Karlsruhe Sinnlich duftende Silberakazie
Balkon & Terrasse Bäume Wintergarten Zierpflanzen Im Grau des Winters sind sie eine auffällige Augenweide: die gelben Pompomblüten der Silberakazie. Im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe blüht das Gehölz mit seinen zarten fiedrigen Blättern noch bis in den März hinein. Die Blüten sind nicht nur was fürs Auge: Sie duften außerdem zart und...
-
Aktionstipp Panaschierte Blätter
Kinder & Familie Zierpflanzen Zimmerpflanzen -
tierische Nachbarn fördern Mit Wildsträuchern den Garten beleben
Brombeeren Gartengestaltung Haselnuss Hecke Himbeeren Insekten Natur- und Artenschutz Sträucher Vögel Zierpflanzen Naturnahe Hecken aus heimischen Gehölzen machen doppelt Freude: den Besitzern und vielen Tieren. Denen bieten sie Schutz und Nahrung.
-
Hecken gestalten Arten für naturnahe Hecken
Artenvielfalt Bäume Gartengestaltung Hecke Landschaft Misteln Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Sträucher Streuobst Wildobst Zierpflanzen Eine naturnah angelegte Hecke bietet vielen Lebewesen Schutz, Nahrung und Unterschlupf. Diese heimischen Arten eignen sich besonders für eine solche Hecke.
-
Die Praxis im Garten Eine Wildgehölzhecke anlegen Kein Gehölzschnitt während der Brutzeit
Gartengestaltung Hecke Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Streuobst Zierpflanzen Für eine naturnahe Hecke braucht es viele verschiedene Gehölze. Regionale Gärtnereien oder Baumschulen bieten hier ein breites Angebot hochwertiger Ware und außerdem fachlichen Rat. Wer ein paar Regeln beachtet, kann sich bald über eine dichte und lebendige Hecke freuen.
-
Currykraut Heilende Strohblume
Gesund leben Heilpflanzen Kräuter Zierpflanzen Der Artname Sonnengold passt gut zu diesem wärmehungrigen Küchenkraut, dessen heilende Kraft viel zu wenig genutzt wird.
-
Februar Arbeitskalender Ziergarten im Februar
Arbeitskalender Bäume Gartengestaltung Kleine Gärten Pflanzung Rosen Winter Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Lerchensporn
Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen Im zeitigen Frühjahr ist es im Unterholz der Wälder er-staunlich bunt. Den Zeitraum zwischen Winter und dem „Wieder-Ergrünen" der hohen Laubbäume nutzen nämlich zahlreiche Zwiebel- und Knollengewächse, um für ihre Blüten genügend Sonnenlicht zu erhaschen.
-
Januar Arbeitskalender Ziergarten im Januar
Anzucht Arbeitskalender Aussaat Bäume Gewächshaus Sommerblumen Sträucher Zierpflanzen -
Zimmerpflanzen Die richtige Pflanze für jeden Raum
Zierpflanzen Zimmerpflanzen Um lange Freude an einer Zimmerpflanze zu haben, empfiehlt sich bei der Auswahl die verschiedenen Luft- und Lichtverhältnisse in den Räumen zu berücksichtigen. Hierbei können die Pflanzen nicht nur gut aussehen, sondern auch die Luft verbessern.
-
Zierpflanzen Traumhafte Blüten in der Winterzeit
Deko Winter Zierpflanzen Zimmerpflanzen Die großen Blütentrichter der beliebten Blumenzwiebeln versüßen uns die dunkle Winterzeit und bringen Farbe in unser Zuhause.
-
Dezember Arbeitskalender Ziergarten im Dezember
Arbeitskalender Exoten Winter Zierpflanzen