Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
tierische Nachbarn fördern

Mit Wildsträuchern den Garten beleben

Naturnahe Hecken aus heimischen Gehölzen machen doppelt Freude: den Besitzern und vielen Tieren. Denen bieten sie Schutz und Nahrung.

Veröffentlicht am
 Hagebutten sind für einige Vogelarten ein begehrtes Futter
Hagebutten sind für einige Vogelarten ein begehrtes Futter MVolodymyr/Shutterstock.com
Heimische Gehölze bieten Insekten, Vögeln und Kleintieren einen geschützten Lebensraum und Nahrung über das ganze Jahr. Ihre Blüten versorgen Hummeln, Bienen und Schmetterlinge mit Nektar und Pollen. Wenn aus den Blüten Beeren heranreifen, sind diese eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel – vor allem im Winter. Die Blätter mancher Gehölze bieten Insekten und ihren Larven Nahrung. Viele Vogelarten ernähren sich von Insekten und lassen sich bevorzugt in insektenreichen Hecken, die z. B. aus Schlehen, Weißdorn und Kornelkirsche bestehen, nieder – auch zum Nisten und Brüten. Gerade Kinder werden sich darüber freuen, die Tiere zu beobachten und dabei zu lernen. Vogelfreundlich Naturnahe Hecken bieten Vögeln Schutz, Nahrung und Nistplätze,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate