Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Haselnuss

    • Veredelte Wildobstgehölze können eine interessantes Ergänzung für Streuobstwiesen sein

      Baumschulen Wildes Obst aus Baumschulen

      Äpfel Birnen Haselnuss Kirschen Nüsse Obst Pflanzung Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Quitte Streuobst Walnuss Wildobst

      Wildobstgehölze können eine attraktive Ergänzung auf der Streuobstwiese sein, da sie sehr robust und pflegeleicht sind. Einige Baumschulen legen ihren Fokus speziell auf die Produktion von Wildobst, andere haben es im Sortiment oder können es zumindest beschaffen.

    • Aktionstipp Haselblüte

      Haselnuss Kinder & Familie

      Am Beispiel der Haselblüte können Sie Ihren Kindern oder Enkeln zeigen, wie sich der Klimawandel auswirkt. Die schon im Herbst sichtbaren männlichen Blüten der Haselnuss strecken sich nach den Angaben von alten Fachbüchern je nach Region und Witterung nicht vor Ende Februar.

    • neue Pilz-Krankheiten Eine Hefe und ein Brandpilz

      Beerenobst Haselnuss Monilia Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schädlinge Tomaten Wanzen

      Zu den „neuen" Pilzkrankheiten, die im Garten auftreten, gehören eine Hefe und ein Brandpilz. Sie sind vor allem ein Problem für Haselnüsse und Physalis, befallen aber auch andere Pflanzen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gojiblättertee hat in China Tradition

      JUNGE OBSTBLÄTTER Obstgehölze für Tee nutzen

      Birnen Brombeeren Erdbeeren Gesund leben Haselnuss Heidelbeeren | Blaubeeren Heilpflanzen Himbeeren Johannisbeeren Kirschen Kräuter Küche Pfirsich Rosen Sommer Verarbeitung | Verwertung Walnuss

      Himbeer- und Brombeerblätter sind bekannte Teezutaten. Mehr als eine Handvoll weiterer Beerenobstarten lassen sich gleichfalls als Tee nutzen. Unter den Obstbaumarten liefern Kaki, Walnuss, Haselnuss, Birne und Kirsche guten Tee.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Auf dem Land gehörten Haselnüsse (hier ein 10-jähriger Strauch) zu den Hofgehölzen

      Haselnussanbau im Garten Historisches und Zukunftsmusik

      Gesund leben Haselnuss Historisches Nüsse Sorten (Obst & Nüsse)

      Immer schon wussten Menschen die Vorzüge der Haselnuss zu schätzen. Sie sammelten die reifen Nüsse, lagerten sie ein und konnten damit die eintönige Nahrung der langen Wintermonate aufbessern.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Sorte ‘Rote Warschauer’ wirkt durch die roten Blätter sehr zierend

      Haselnussanbau im Garten Empfehlenswerte Gartensorten

      Haselnuss Klima Nüsse Sorten (Obst & Nüsse) Verarbeitung | Verwertung

      Weltweit gibt es viele hundert Sorten, die in unterschiedlichen Regionen für die jeweiligen klimatischen Bedingungen, aber auch die Verwertungsbedürfnisse der Menschen selektiert und auch gezüchtet wurden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Obsthof Mayer Marke „Bayern-Haselnuss"

      Erwerbsobstbau Haselnuss Nüsse Obst Porträt Vermarktung

      Auf inzwischen fast 10 ha gedeihen auf den Flächen von Bayern-Haselnuss in Neumarkt/St. Veit Nüsse. Betriebsleiter Johannes Mayer und seine Familie (im Bild Seniorchefin Rita Mayer) haben sich auf Haselnussanbau spezialisiert.

    • Haselnüsse ernten

      Ernte (Streuobst) Haselnuss Verarbeitung | Verwertung

      Veröffentlicht am