Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Currykraut

Heilende Strohblume

Der Artname Sonnengold passt gut zu diesem wärmehungrigen Küchenkraut, dessen heilende Kraft viel zu wenig genutzt wird.

Veröffentlicht am
 Filz durch Mahlen von trockenem Kraut
Filz durch Mahlen von trockenem Kraut Helga Buchter-Weisbrodt
Wie die für Trockengestecke beliebte Strohblume ist das Currykraut ein Korbblütler aus der Gattung der Strohblumengewächse. Das Küchen- und Heilkraut aus dem Mittelmeerraum heißt auch Italienische Strohblume, Italienische Immortelle und Italienisches Sonnengold. Dabei liegt der Ursprung nicht nur in Italien, sondern in weiteren Mittelmeerländern wie Algerien, Tunesien und Marokko. Besonderer Habitus Die Namen Currykraut oder -strauch, Ewigkeitskraut und Unsterbliche verweisen entweder auf den Geruch der Pflanze oder auf den immergrünen Charakter. Allerdings trifft grün nicht ganz zu – die Blätter sind eher silbrig und wenn der Standort nicht passt, ist das Gewächs auch nicht unsterblich. Das mehrjährige Currykraut ( Helichrysum italicum )...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate