Garten-Tipps Erdbeeren richtig pflanzen
Um im nächsten Sommer leckere Erdbeeren ernten zu können, ist die Pflanzung der Erdbeerpflanzen im Jahr davor wichtig. Hierbei gibt es das ein oder andere zu beachten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Um im nächsten Sommer leckere Erdbeeren ernten zu können, ist die Pflanzung der Erdbeerpflanzen im Jahr davor wichtig. Hierbei gibt es das ein oder andere zu beachten.
Im Juli und August stolpert man im Gartencenter förmlich über üppig blühende Stauden oder Knollenpflanzen, die schnell den Weg in den Einkaufswagen finden. Als kurzlebiger Blütenschmuck sind die Pflanzen gedacht und schnell dahin, spätestens im Winter. Man kann sie allerdings abhärten und länger...
Inspiriert von der Landschaft Nordamerikas faszinieren Präriebeete mit großartiger Leichtigkeit und Natürlichkeit.
Mit Vegetationsbeginn fängt auch bei Krankheiten und Schädlingen ein neuer Entwicklungszyklus an. Zur Abwehr können direkte und indirekte Maßnahmen ergriffen werden. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen Bedingungen wachsen können. Deshalb lohnt es sich, den...
Bei Johannisbeeren und Stachelbeeren ist die früher übliche Erziehung als Strauch auch heute noch die überwiegend praktizierte Art der Kultivierung im Garten. Wichtig ist, dass die Pflanzen regelmäßig geschnitten werden.
Um die Ernte von Johannis- und Stachelbeeren zu erleichern, kann man diese Beerenobstgehölze als Stämmchen oder in Form einer Hecke erziehen. Auch in diesem Fall sind regelmäßige Schnittmaßnahmen notwendig.
Wie bei allen Beerenobstgehölzen fördert ein fachgerechter Schnitt den Ertrag bei Brombeeren und Sommerhimbeeren. Die Ruten von Herbst-himbeeren können nach der Ernte einfach bodennah abgeschnitten werden.
Nach der Bestandsaufnahme wissen Sie, welche Bäume Sie dauerhaft erhalten wollen und welche alters- und krankheitshalber bzw. sortenbedingt in den nächsten Jahren ausgetauscht oder umveredelt werden sollen.
Zwar ist die Wildhaselnuss sehr anpassungsfähig und kommt mit fast jedem Boden zurecht, allerdings trägt sie nicht jedes Jahr. Haselnüsse, die gute und regelmäßige Erträge bringen sollen, benötigen optimale Standorte und Pflege.
Klimaangepasste, trockenheitsverträgliche, robuste, neue und alte heimische Obstarten sowie gerne gesehene Neuankömmlinge aus aller Welt braucht der Garten in Zeiten zunehmender Hitze und Trockenheit.
Mit dem Streuobstbau lässt sich auch heute noch Geld verdienen, wenn man gute Produkte herstellt und die technischen Möglichkeiten zur rationellen Bewirtschaftung der Bäume sinnvoll nutzt.
Durch die Integration von Obstbäumen und -sträuchern in die Gartengestaltung lassen sich harmonische Bereiche mit Mehrfachnutzen schaffen. Dabei kann es sich durchaus lohnen, bereits größere Bäume zu pflanzen oder umzusetzen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo