Johannisbeeren und Stachelbeeren
Bewährte Strauch-Erziehung
Bei Johannisbeeren und Stachelbeeren ist die früher übliche Erziehung als Strauch auch heute noch die überwiegend praktizierte Art der Kultivierung im Garten. Wichtig ist, dass die Pflanzen regelmäßig geschnitten werden.
- Veröffentlicht am
Alle Strauchbeeren zeigen ein basitonisches Wuchsverhalten: Sie bilden ständig Neutriebe aus der Basis, also aus dem Wurzelhalsbereich der Stöcke, die sich dadurch gut verjüngen lassen. Jüngere und ältere Triebe unterscheiden sich u. a. durch die Rindenfarbe: jüngere sind heller und kaum verzweigt, ältere dunkler, z. T. mit Flechten besetzt, und verzweigt. Eine gute Pflanzqualität besteht aus 5–7 Trieben, die bei wurzelnackter Ware um knapp die Hälfte abgeschnitten werden. Die in Containern angezogenen Jungpflanzen sollten ebenfalls, jedoch nur leicht eingekürzt werden. Schwache bzw. quer wachsende Triebe werden ganz herausgenommen. Bei Jungpflanzen mit nur 2–3 Trieben empfiehlt es sich, diese auf 3 bzw. 2 Augen stark zurückzusetzen,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo