Ernten Sie frühe Apfelsorten ruhig einige Tage vor der Baumreife, dann sind sie länger haltbar. Vollreif geerntete Früchte werden schnell mehlig und geschmacklos. Entfernen Sie beim Ernten auch faulende Äpfel von den Bäumen. Dies reduziert den Befallsdruck und verhindert das Übergehen der Fäulniserreger auf benachbarte Früchte.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Biologisch imkern – Die rechtlichen Basics. Alles, was Sie über den Ein- und Umstieg wissen müssen. Richtlinien der Verbände und der EU im Vergleich. KURZ UND BÜNDIG. Wolfgang Ritter, Ute Schneider-Ritter. 2026. 128 S., 19 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8186-2471-2. € 22,00. ET-Plan: 25.06.2026; Erscheint voraussichtlich am 25.06.202622,00 EUR
Süchtig nach Süßem?. So schaffen Sie den Ausstieg aus der Zuckersucht. Inke Jochims. 2015. 96 S., 50 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0666-2. € 18,00. ET-Ist: 05.10.201518,00 EUR
Die große Wildkräuter-Kochschule. Spiegel-Bestseller-Autorin. Pflanzenwissen, Küchenpraxis und 180 wilde Rezeptideen. Über 60 Wildpflanzen von der Blüte bis zur Wurzel. Susanne Hansch. 2023. 288 S., 565 Farbfotos, 68 sw-Zeichnungen, 3 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1165-1. € 38,00. ET-Ist: 20.04.202338,00 EUR
Obstgarten - einfach machen!. Richtig pflanzen, pflegen, ernten von Apfel bis Kornelkirsche. Damit es immer was zu pflücken gibt. Natalie Faßmann. 2023. 160 S., 113 Farbfotos, 49 farbige Zeichnungen, 21 Tabellen, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1627-4. € 18,00. ET-Ist: 19.01.202318,00 EUR