Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KW 35 Gemüse und Kräuter

Tomatensaatgut gewinnen

S. Riecker
Von samenfesten Sorten (keine F1-Hybriden), können Sie jetzt Samen aus den vollreifen Früchten entnehmen. Dazu die Samen in einem Küchensieb durchspülen und Fruchtfleisch so gut es geht entfernen. Mit etwas Wasser in einem geschlossenen Gefäß 2-4 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. So löst sich die keimhemmende Schicht um die Samen. Danach erneut gut durchspülen und auf Back- oder Butterbrotpapier trocknen lassen. Druckverschlussbeutel 4x6cm eignen sich gut, um die getrockneten Samen sauber beschriftet aufzubewahren.

Weitere Tipps für das Gartenjahr

Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:

Ulmer Online-Shop