Gemüse selbst vermehren
Warum sollte ich das tun?
Samengärtnerei macht unabhängiger von gekauftem Saatgut – das schont nicht nur das Portemonnaie, sondern ermöglicht es auch, Pflanzen über Generationen hinweg an die individuellen Bedingungen im eigenen Garten anzupassen.
- Veröffentlicht am

Andrea Heistinger Samengärtnerei ist eine jahrtausendealte Kulturtechnik, bei der jedes Samenkorn sowohl das Endglied einer langen Kette von Auswahl, Nutzung und Züchtung als auch der Beginn eines neuen Zyklus ist. Diese Praxis bewahrt samenfeste Sorten und fördert die genetische Vielfalt der Pflanzen, was für eine nachhaltige Landwirtschaft und Nahrungsmittelversorgung von zentraler Bedeutung ist. Besonders im Kontext des Klimawandels gewinnt die Samengärtnerei an Bedeutung: Pflanzen können durch gezielte Auswahl der in jeder Generation am besten angepassten Exemplare auf spezifische klimatische und geografische Bedingungen abgestimmt werden. Samengärtnerei wird so zu einer Anpassungsstrategie, die Sorten hervorbringt, welche resistenter...