Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schnitt (Obstgehölze)

    • Fachwartea 2025 im Landkreis Göppingen

      Fachwarte im LK Göppingen Abschlussfeier

      Fachwarte Schnitt (Obstgehölze) Verbände & Vereine

      Am 16. Mai war es soweit: Die neuen LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwartinnen und -fachwarte des Ausbildungs-Jahrgangs 2024/2025 erhielten ihre Urkunden und Ausweise überreicht.

    • Apfel, rot, Pfirsichroter Sommerapfel

      Arbeitskalender im Juli Obst

      Äpfel Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Obst Schnitt (Obstgehölze) Sommer

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Die schönsten Stachelbeeren entwickeln sich freihängend am einjährigen Holz.

      Arbeitskalender im Mai Obst

      Arbeitskalender Frühling Schnitt (Obstgehölze) Stachelbeeren

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Wer so schöne Stachelbeeren ernten möchte, sollte im März den Schnitt der Pflanzen zügig abschließen, bevor sie austreiben. Zu später Schnitt zehrt an der Wuchskraft.

      Arbeitskalender im März Obst

      Arbeitskalender Baumpflege Frühling Nährstoffe Obst Schnitt (Obstgehölze)

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Der Baumschnitt gehört zu den klassischen Winterarbeiten bei der Obstbaumpflege.

      Arbeitskalender im Februar Obst

      Arbeitskalender Obst Schnitt (Obstgehölze) Winter

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Was tun mit Ästen und Zweigen nach dem Obstbaumschnitt? Einen Teil kann man an einer ungenutzten Stelle liegen lassen. Steinhaufen und Reisigschicht bieten Unterschlupf und Lebensraum.

      Arbeitskalender im Januar Obst

      Arbeitskalender Gartengeräte & Werkzeug Schnitt (Obstgehölze) Veredlung Vermehrung Winter

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Von Wespenfraß geschädigte Birnen zügig ernten und verzehren

      Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten

      Apfelwickler Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Johannisbeeren Kernobst Kirschessigfliege Läuse Marienkäfer Monilia Nützlinge Ohrwürmer Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schnitt (Obstgehölze) Schwebfliegen Sommer Stachelbeeren

      Begünstigt durch die seit dem Frühjahr andauernde feuchte Witterung ist im Beerenobst starker Befall durch die Kirschessigfliege aufgetreten. Spät reifende Brombeeren, Herbsthimbeeren und Heidelbeeren weiterhin mit feinmaschigen Netzen (max. 1,0 x 1,0 mm) vollständig und mit Bodenschluss vor...

    • Sommerschnitt an Zwetschge (linker Baum): Viele senkrechte Triebe wurden entfernt oder eingekürzt. Durch den Sommerschnitt nach dem Ende des Triebwachstums werden die Obstbäume geformt und für besseren Ertrag entlastet.

      Arbeitskalender im August Obst Gemüse Ziergarten

      Arbeitskalender Kernobst Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schnitt (Obstgehölze) Sommer Steinobst

      Am Mitte Juli beginnt die richtige Zeit für den Sommerschnitt an Obstbäumen. Dadurch werden die Obstbäume geformt und für besseren Ertrag entlastet. Obst- und Gartenbauberater Klaus Nasilowski hat einige Tipps für Sie.

    • Mit der Online-Seminarreihe „Basiswissen für Streuobst-Einsteiger“ haben Sie die wichtigsten Grundlagen beisammen, um Streuobstwiesen zu verstehen und zu bewirtschaften. 

      Online-Seminarreihe rund um die Streuobstwiese Basiswissen für Streuobstwiesen-Einsteiger

      Hochstamm Pflanzenkrankheiten Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Verarbeitung | Verwertung Vermarktung

      Sie haben eine Streuobstwiese erworben oder geerbt und fragen sich, wie Sie am besten mit ihr durchstarten? Mit der Online-Seminarreihe „Basiswissen für Streuobst-Einsteiger“ haben Sie die wichtigsten Grundlagen beisammen, um Streuobstwiesen zu verstehen und zu bewirtschaften. Ein Seminarangebot...

    • Kommentar Survivaltraining im Baumschnittkurs?

      Baumpflege Schnitt (Obstgehölze)

      Weltweit sind die Deutschen für ihre Liebe zur Outdoorkleidung bekannt. Nörgler könnten das als schlechtes Zeichen deuten, wie sehr wir uns von der Natur entfremdet haben. Ich vermute aber, dass kein Mensch jemals gerne vom Regen durchnässt wurde. Nur haben wir heute bessere Möglichkeiten, uns...

    • Matthias Schott

      Baumschule Matthias Schott in Leiselheim Walnüsse vom Kaiserstuhl

      Baumpflege Ernte (Streuobst) Nüsse Pflanzenschutz Pflanzung Porträt Schädlinge Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Unterlage Vermarktung Walnuss

      Einen Teil der Walnussanlagen hat Matthias Schott von seinem Vater übernommen, der vor gut 20 Jahren die ersten Bäume pflanzte. Bis heute fasziniert diese Nischenkultur den Betriebsleiter immer wieder aufs Neue.

    • Baumschnittkurse finden in der kalten Jahreszeit statt – da ist wetterangepasste Kleidung eine Voraussetzung für die Aufnahmefähigkeit

      Wochenendkurs Obstbaumschnitt Was geschieht im Schnittkurs?

      Arbeitskleidung Baumpflege Fachwarte Frühling Obsttechnik Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Winter

      Das Schneiden von Obstbäumen ist eine anspruchsvolle Kunst. Unsere Autorin Katja Brudermann hat erste Einblicke bei einem Wochenendkurs gesammelt und mit Rolf Heinzelmann, Geschäftsführer des LOGL, über das sensible Thema gesprochen.

    • Rolf Heinzelmann

      Interview mit Rolf Heinzelmann „Ermutigt die Teilnehmer!"

      Baumpflege Interview Schnitt (Obstgehölze) Streuobst

      Rolf Heinzelmann hat als Geschäftsführer des LOGL Einblick in die Schnittkursthematik und auch ein Fachbuch zum Thema verfasst (siehe Literaturtipps). Er verrät, was einen guten Schnittkurs ausmacht und wie sich die Kursinhalte verändern.

    • Häufig im Rahmen einer fachgerechten Pflege von Altbäumen durchgeführt: die baumschonende Bearbeitung der Kronenperipherie mittels Leiter und Seilklettertechnik

      Neues Regelwerk Standards in der Obstbaumpflege

      Baumpflege Hochstamm Landschaft Obst Schnitt (Obstgehölze) Streuobst

      Viele Streuobstwiesen leiden unter mangelnder oder nicht fachgerechter Pflege. Höchste Zeit, Standards für die Obstbaumpflege einzuführen, hat sich der Pomologen-Verein e.V. gedacht und jüngst ein neues Regelwerk herausgebracht. Einer der Co-Autoren erklärt, was es damit auf sich hat.

    • Spätfrost ist für die frühe Zwetschgenblüte eine Gefahr.

      Standort und Spindelerziehung Pflaumen platzieren und erziehen

      Bakterienkrankheiten Frost Krötenhautkrankheit | Valsa Obst Pflanzengesundheit Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Pilzerkrankungen Schnitt (Obstgehölze) Schwarzer Rindenbrand Sorten (Obst & Nüsse) Unterlage Veredlung

      Wie die meisten Kulturobstbäume bevorzugen auch Pflaumen gute, durchlässige Böden. Für kleine Gärten bietet sich die Spindelerziehung an. Aber Achtung: Schnitteingriffe vertragen Zwetschgen und Co. schlechter als Äpfel und Birnen.