Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender im Februar

Obst

Veröffentlicht am
Die Baumerziehung beginnt mit der Pflanzung und endet mit dem Erreichen der gewünschten Endhöhe. Diese liegt bei mittel- bis starkwachsenden Bäumen bei 4 bis 6 m. Ziel der Baumerziehung ist ein stabiler, lichter und fruchtbarer Baum mit der Grundform einer Pyramide. Das heißt, die Stammverlängerung bildet die Spitze. Die Krone verbreitert sich von oben nach unten, so dass das Sonnenlicht alle fruchtbaren Äste erreichen kann.
Die Baumerziehung beginnt mit der Pflanzung und endet mit dem Erreichen der gewünschten Endhöhe. Diese liegt bei mittel- bis starkwachsenden Bäumen bei 4 bis 6 m. Ziel der Baumerziehung ist ein stabiler, lichter und fruchtbarer Baum mit der Grundform einer Pyramide. Das heißt, die Stammverlängerung bildet die Spitze. Die Krone verbreitert sich von oben nach unten, so dass das Sonnenlicht alle fruchtbaren Äste erreichen kann.Nasilowski
Erziehungsschnitt: Junge Bäume jährlich schneiden In den ersten Jahren nach der Pflanzung spricht man von der Erziehung des Baumes. Während dieser Phase empfehle ich, den Baum in jedem Winter zu schneiden. Oft ist nur ein geringer Schnitteingriff nötig, der schnell von der Hand geht, aber für den Aufbau eines leistungsfähigen und pflegeleichten Obstbaumes sehr wichtig ist. Grundsatz ist: Nur so viel wie nötig schneiden. Beim Erziehungsschnitt entscheidet man sich für eine Mitte, das heißt: eine stabile und möglichst gerade Stammverlängerung. Von ihr gehen drei bis fünf leicht ansteigende Leitäste in alle Richtungen ab. Die Mitte und die Leit-äste bilden das Grundgerüst der Krone. Während des Erziehungsschnittes wer-den die Mitte und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate