Ein Befall mit Kraut- und Braunfäule beginnt bei der Tomate mit braunen, runzeligen Flecken auf den unteren Blättern, die sich rasch vergrößern und danach auf benachbarte Blätter, Stängel und später Früchte übergehen. Da die Infektion in erster Linie über erkrankte Kartoffelpflanzen erfolgt, sollten Sie Tomaten und Kartoffeln nicht in unmittelbarer Nähe anbauen. Außerdem sollten Sie Maßnahmen ergreifen, damit Pflanzenteile nicht zu lange feucht bleiben. Setzen Sie die Tomaten also an einen sonnigen Standort, gießen Sie direkt an die Wurzel und sorgen Sie für ausreichenden Pflanzenabstand. Am besten und sichersten wachsen Tomaten, wenn sie überdacht kultiviert werden.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Das geniale Hochbeetbuch. Clever planen und gießen, Schnecken in die Flucht schlagen und richtig fett ernten. Mit praktischen Bauanleitungen und 14 kreativen Anbauplänen. Renate Hudak, Harald Harazim. 2022. 160 S., 100 Farbfotos, 40 farbige Zeichnungen, 5 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1622-9. € 18,00. ET-Ist: 13.07.202218,00 EUR
Naturnah und alltagstauglich imkern. Bienen halten mit Herz und Verstand. Mit Tipps und Tricks, die das Imkerleben entschleunigen. Undine Westphal. 2023. 192 S., 140 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1753-0. € 20,00. ET-Ist: 23.03.202320,00 EUR
Echte Selbstfürsorge ist eine radikale Entscheidung für dich selbst. Der Bestseller aus Belgien. Nina Mouton, Eva Mouton. 2024. 208 S., Text, Bilder, Kartoniert. ISBN 978-3-7088-0857-4. € 25,00. ET-Ist: 23.09.202425,00 EUR