Schwertlilien (Iris) lassen sich nach der Blüte gut durch Teilung vermehren. Graben Sie die Pflanzen aus und schneiden Sie die möglichst gut bewurzelten Rhizome in Teilstücke, um sie am neuen gut vorbereiteten, sonnigen Standort einzupflanzen. Vorsicht: Schwertlilien vertragen weder Torf noch hohe Kompost- und Düngergaben!
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Mehr Gezwitscher im Garten. Nachwachsendes Futter und gemütliche Nistplätze für Gartenvögel. #machsnachhaltig. Empfohlen vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV). Anita Schäffer. 2024. 128 S., 100 Farbfotos, 4 farbige Zeichnungen, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2224-4. € 18,00. ET-Ist: 21.03.202418,00 EUR
Denke, was dein Herz fühlt. Wie wir mit Meditation Herz und Verstand in Einklang bringen. Wolf-Dieter Nagl. 2021. 224 S., , Kartoniert. ISBN 978-3-7088-0800-0. € 24,00. ET-Ist: 02.03.202124,00 EUR