Zierpflanzen
-
Aktueller Filter
-
Arbeitskalender Exoten Winter Zierpflanzen -
Insektenfreundlicher Garten Herbst-Eisenhut
Artenvielfalt Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen Leuchtendes Blau ist eine eher seltene und daher umso begehrtere Blütenfarbe. Bekannte Stauden wie Rittersporn und einige Glockenblumen besitzen sie, beides Sommerblüher. Im Herbst aber gibt es noch einen attraktiven Nachzügler, nämlich den Herbst-Eisenhut.
-
November Arbeitskalender Ziergarten im November
Arbeitskalender Sträucher Wasser im Garten Winter Zierpflanzen -
Zierpflanzen Flieder - Unbekannte Arten
Exoten Sträucher Zierpflanzen Edelflieder ist der Inbegriff des Frühlings. Doch auch weniger bekannte Fliederarten eignen sich wunderbar als Ziersträucher für den Garten. Jetzt im Herbst ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen, solange die Böden nicht gefroren sind.
-
Top-Themen
-
-
Insektenfreundlicher Garten Stauden-Sonnenblumen
Artenvielfalt Bienen Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen Sie sind die langlebigen kleinen Schwestern der einjährigen Sonnenblumen, in deren riesigen braunen Blütenmitten sich die bekannten Sonnenblumenkerne entwickeln. Kleiner sind bei den Stauden-Sonnenblumen vor allem die Blüten, von der Höhe her zählen sie hingegen auch zu den Großen.
-
Oktober Arbeitskalender Ziergarten im Oktober
Arbeitskalender Bodenverbesserung Düngen Rasen Sommerblumen Stauden Zierpflanzen
-
-
Zierpflanzen Malven für den Ziergarten
Heilpflanzen Sommerblumen Stauden Zierpflanzen Eigentlich sind Malven bekannt als Heilpflanzen, doch sie eignen sich auch als schöne Stauden. Sie sind anspruchslos und blühen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein ununterbrochen.
-
Insektenfreundlicher Garten Herbstzeitlose
Artenvielfalt Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Nachhaltig gärtnern Streuobst Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen Herbstblüher sind unter den Knollen- und Zwiebelblumen in der Minderheit. Die Herbstzeitlose mit ihren zart lilafarbenen Blüten ist sogar bei uns heimisch, sie wächst meist auf nährstoffreichen Wiesen.
-
-
September Arbeitskalender Ziergarten im September
Arbeitskalender Herbst Pflanzung Rosen Stauden Sträucher Zierpflanzen
-
-
Zierpflanzen Tropische Blattschönheiten
Balkon & Terrasse Wintergarten Zierpflanzen Zimmerpflanzen Unter Fachleuten sind Kaladien als Zimmerpflanze zwar keine Unbekannten, sie kamen aber bislang nicht über eine Außenseiterrolle hinaus. Das könnte sich nun ändern.
-
Insektenfreundlicher Garten Dahlien
Artenvielfalt Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Stauden Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen Mit Dahlien oder Georginen, wie sie im 19. Jahrhundert auch genannt wurden, verbindet uns Europäer eine lange Geschichte. Den Anfangspunkt setzte Columbus, als er 1492 die neue Welt entdeckte. In Mexiko, wo die Dahlie ihre Heimat hat, wurde sie als Kultpflanze verehrt, die die Sonne symbolisiert.
-
-
Aktionstipp Unter Beschuss
Kinder & Familie Bis auf eine sind alle 900 Springkraut-Arten Einwanderer. Sie haben eine enorme Vermehrungsrate: bis zu 4000 Samen pro Pflanze. Auch wenn gerade das Drüsige Springkraut in vielen Regionen große Probleme bereitet, ist es für Kinder faszinierend, diesen besonderen Mechanismus zu sehen, mit dem die...
-
August Arbeitskalender Ziergarten im August
Arbeitskalender Gartengestaltung Sträucher Zierpflanzen
-
-
Insektenfreundlicher Garten Edle Disteln
Artenvielfalt Bienen Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen Alle kennen die wehrhaften Kratzdisteln, die sich in Windeseile im Garten ausbreiten. Die Berührung von ihren Stängeln und Blättern ist ziemlich schmerzhaft. Ihre Blüten sind allerdings eine wahre Wonne für Bienen und Hummeln.
-
Aktionstipp Blätter im Detail
Kinder & Familie Was den Deutschen die Linde, war den Südfranzosen die Ulme: Ort der Versammlung und der Gerichtsbarkeit. Beide Bäume haben eine weitere Gemeinsamkeit: Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass man in der Natur oft nur das erkennt, was man bereits weiß. Das können Sie Ihren Kindern und Enkeln jetzt...
-
Juli Arbeitskalender Ziergarten im Juli
Arbeitskalender Kräuter Rosen Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Sommer Zierpflanzen -
ZIERGARTEN Schmuck & Stütze: Kletterhilfen für Pflanzen
Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen Kletterhilfen bieten rankenden Pflanzen Halt und Orientierung. Aus ihrer Verbindung entsteht ein harmonisches Bild.
-
Rosen für naturnahe Gärten Historisch bis modern
Artenvielfalt Bienen Historisches Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Rosen Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen Die Bandbreite der rosigen Kandidatinnen für den naturnahen Garten ist groß und reicht von züchterisch unbearbeiteten Wildrosen bis zu modernen Dauerblüher-Sorten.
-
Rosen für naturnahe GärtenZUM THEMA Die schönen Wilden: gute Rosen-Begleitpflanzen
Artenvielfalt Bienen Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Rosen Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen Wildrosen wie etwa die bei uns heimische Hundsrose blühen zwar nur eine begrenzte Zeit im Sommer, dafür aber in Hülle und Fülle, ja geradezu wie im Blütenrausch.
-
Rosen für naturnahe Gärten Rosen für die dritte Dimension
Historisches Kletterpflanzen Rosen Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen Rambler und Kletterrosen stehen für Romantik pur, denn sie schaffen Räumlichkeit und Intimität. Dazu benötigen sie allerdings die passenden Kletterhilfen oder alte Bäume, die sie erobern können.



























