Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zierpflanzen

Informationen zu Pflanzen, die vor allem schön aussehen. Zierpflanzen eben. Von Stauden über Rosen und Zimmerpflanzen bis hin zum gepflegten Rasen - die Auswahl ist immens.
  • Pflegeleichte Vorgartenpflanzen Berberitzen

    Gartengestaltung Sträucher Wildobst Zierpflanzen

    Die Gattung der Berberitzen ist eine recht bunte Sippe: Manche Mitglieder punkten mit rotem, gelbem oder auch mehrfarbigem Laub, einige sind immergrün, alle blühen sehr dekorativ, und ihre in der Regel roten oder blauen Beeren sind nicht nur schön, einige sind auch essbar.

  • ZIERGARTEN Historische Küchengärten

    Aprikose | Marille Gartengestaltung Gemüse Historisches Küche Obst Pfirsich

    Für die höfische und klösterliche Hofhaltung war ein eigner Küchengarten unerlässlich. Dafür scheuten die Herrschaften weder Kosten noch Mühen.

  • Lerchensporn

    Insektenfreundlicher Garten Lerchensporn

    Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

    Im zeitigen Frühjahr ist es im Unterholz der Wälder er-staunlich bunt. Den Zeitraum zwischen Winter und dem „Wieder-Ergrünen" der hohen Laubbäume nutzen nämlich zahlreiche Zwiebel- und Knollengewächse, um für ihre Blüten genügend Sonnenlicht zu erhaschen.

  • Top-Themen

  • Insektenfreundlicher Garten Robuste Farne

    Artenvielfalt Bienen Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Zierpflanzen

    Neues Jahr, neues Thema: 2022 werden wir uns der Vorgartengestaltung widmen. Die in letzter Zeit so populär gewordenen Stein- und Kiesschüttungen haben viel Kritik hervorgerufen, denn sie sind für die heimische Fauna zu-tiefst lebensfeindlich. Und ehrlich gesagt, sie sehen auch trostlos aus. Dabei...

  • Zimmerpflanzen Die richtige Pflanze für jeden Raum

    Zierpflanzen Zimmerpflanzen

    Um lange Freude an einer Zimmerpflanze zu haben, empfiehlt sich bei der Auswahl die verschiedenen Luft- und Lichtverhältnisse in den Räumen zu berücksichtigen. Hierbei können die Pflanzen nicht nur gut aussehen, sondern auch die Luft verbessern.

  • Insektenfreundlicher Garten Die Zaubernuss

    Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Sträucher Winter Zierpflanzen

    Nur wenige Pflanzen blühen mitten im Winter. Die Zaubernuss gehört mit ihren etwas skurrilen, bandförmigen Blütenblättern zweifellos zu den schönsten dieser seltenen Spezies. Aus diesem Grunde nennt man sie auch die Königin der Winterblüher.

    • Unter dem Vlies kann es an sonnigen Tagen zu warm werden. Eine zusätzliche Beschattung mit Reisig (links) kann das verhindern.

      ZIERGARTEN Winterschutz für Gehölze

      Bäume Exoten Sträucher Winter Zierpflanzen

      Für jede Winterhärtezone gibt es geeignete Gehölze, die gesund und ohne Schutz den Winter überstehen. Andere Gehölze kommen jedoch im jeweiligen Garten an die Grenze ihrer Winterhärte und sind für einen gewissen Schutz dankbar.

  • Insektenfreundlicher Garten Herbst-Eisenhut

    Artenvielfalt Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen

    Leuchtendes Blau ist eine eher seltene und daher umso begehrtere Blütenfarbe. Bekannte Stauden wie Rittersporn und einige Glockenblumen besitzen sie, beides Sommerblüher. Im Herbst aber gibt es noch einen attraktiven Nachzügler, nämlich den Herbst-Eisenhut.

  • Zierpflanzen Flieder - Unbekannte Arten

    Exoten Sträucher Zierpflanzen

    Edelflieder ist der Inbegriff des Frühlings. Doch auch weniger bekannte Fliederarten eignen sich wunderbar als Ziersträucher für den Garten. Jetzt im Herbst ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen, solange die Böden nicht gefroren sind.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Insektenfreundlicher Garten Stauden-Sonnenblumen

    Artenvielfalt Bienen Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen

    Sie sind die langlebigen kleinen Schwestern der einjährigen Sonnenblumen, in deren riesigen braunen Blütenmitten sich die bekannten Sonnenblumenkerne entwickeln. Kleiner sind bei den Stauden-Sonnenblumen vor allem die Blüten, von der Höhe her zählen sie hingegen auch zu den Großen.

  • Zierpflanzen Malven für den Ziergarten

    Heilpflanzen Sommerblumen Stauden Zierpflanzen

    Eigentlich sind Malven bekannt als Heilpflanzen, doch sie eignen sich auch als schöne Stauden. Sie sind anspruchslos und blühen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein ununterbrochen.