Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenfreundlicher Garten

Die Zaubernuss

Nur wenige Pflanzen blühen mitten im Winter. Die Zaubernuss gehört mit ihren etwas skurrilen, bandförmigen Blütenblättern zweifellos zu den schönsten dieser seltenen Spezies. Aus diesem Grunde nennt man sie auch die Königin der Winterblüher.

Veröffentlicht am
Brosius
Warum die Zaubernüsse, botanisch Hamamelis , mitten im kalten Winter (meist ab Januar, manchmal aber auch schon im Dezember) ihre Blüten öffnen, kann man nur vermuten. Wahrscheinlich ist die Konkurrenz um mögliche Bestäubungsinsekten dann am kleinsten. Denn anders als die echten Haseln, deren Kätzchenblüten zuverlässig vom Wind bestäubt werden, macht sich die Zaubernuss durch recht starke Blütenfarben und intensiven Duft bei der Insektenwelt bemerkbar. Diese ist übrigens, zumindest teilweise, auch in den Wintermonaten unterwegs, wenn die Tage einigermaßen mild und sonnig sind. Etliche Käfer und Fliegen interessieren sich vor allem für den Pollen. Und ab Februar oder März finden sich auch die ersten hungrigen Hummeln und Wildbienen ein. In...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate