ZIERGARTEN
Historische Küchengärten
Für die höfische und klösterliche Hofhaltung war ein eigner Küchengarten unerlässlich. Dafür scheuten die Herrschaften weder Kosten noch Mühen.
- Veröffentlicht am

Für die höfische und klösterliche Hofhaltung war es unerlässlich, einen eigenen Küchengarten zu unterhalten. Ein Küchengarten versorgte die herrschaftlichen Köche und Apotheker mit Gemüse, Obst, Kräutern und Heilpflanzen. Oft wurde mit speziellen Anzucht und Kulturverfahren ein recht hoher Aufwand betrieben – man konnte es sich personell wie finanziell leisten. Ein Bauerngarten war demgegenüber einfacher gehalten, mit geringerer Vielfalt, doch mit guter Grundversorgung für seine Betreiber. Autark zu sein, war wichtig für die höfische, aber vor allem für die klösterliche Hofhaltung. Die wohl älteste Darstellung eines Küchengartens zeigt der St. Galler Klosterplan – fünf Pergamente, zusammengenäht mit weißen Darmfäden, datiert zwischen 819...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo