Tomaten
-
Arbeitskalender Boden & Substrate Bohnen Erbsen Gemüse Gurke Kletterpflanzen Kürbis Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Sorten (Gemüse) Tomaten Unkraut Winter -
Aktionstipp Im Doppelpack
Kinder & Familie Paprika Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Tomaten Zur Erntezeit können Sie mit Kindern ausgefallene Fruchtformen entdecken: die Tomate mit der langen Nase, eine Paprikaschote, die einem Kamelgesicht gleicht, oder ganz einfach eine Doppelfrucht. In manchen Jahren hängen gerade an Zwetschgenbäumen auffallend viele Doppelfrüchte. Besonders anfällig...
-
Tomatensaatgut gewinnen
Aussaat Tomaten Vermehrung -
Juli Arbeitskalender Gemüse im Juli
Arbeitskalender Bewässerung Gemüse Klima Läuse Nützlinge Sommer Tomaten Unkraut -
Juni Arbeitskalender Gemüse im Juni
Arbeitskalender Gemüse Gurke Kräuter Paprika Rhabarber Salat Sommer Spargel Tomaten -
Tomaten Richtig pflanzen & pflegen
Bewässerung Düngen Gemüse Mischkultur Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Sommer Tomaten Robuste Sorten sorgfältig gepflanzt, am richtigen Standort mit viel Luft und Licht und mit den richtigen Pflanzennachbarn kombiniert – das gewährt eine reiche Ernte bis in den Herbst hinein.
-
Mai Arbeitskalender Gemüse im MAI
Arbeitskalender Bewässerung Blattgemüse Frühling Gemüse Nachhaltig gärtnern Salat Tomaten -
Mischkultur im Gemüsegarten Gut geplante Vielfalt schützt!
Aubergine Blattgemüse Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Gurke Kartoffeln Kohl Lauch Mangold Mischkultur Möhren Nachhaltig gärtnern Paprika Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Schädlinge Spinat Tomaten Wurzelgemüse Zwiebeln Unterschiedliche Gemüsearten kann man in nebeneinander verlaufenden Reihen ziehen oder man sät und pflanzt gemischt innerhalb einer Reihe. Die benachbarten Kulturen sollen sich gegenseitig fördern und vor Schädlingen schützen.
-
Mischkultur im Gemüsegarten Wertvolle Kräuter und Blumen
Aubergine Blattgemüse Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Gurke Kartoffeln Kohl Kräuter Mangold Mischkultur Möhren Nachhaltig gärtnern Nematoden Nützlinge Paprika Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Sommerblumen Spinat Tomaten Wurzelgemüse Zwiebeln Offenbar üben Kräuter mit ihren Aromastoffen einen günstigen Einfluss auf Nachbarpflanzen im Beet aus und sie schützen vor Krankheiten und Schädlingen. Auch blühende Zierpflanzen unterstützen die Entwicklung der Kulturen.
-
Gemüse Tomaten selbst anziehen
Anzucht Gemüse Tomaten Verarbeitung | Verwertung Vollaromatisch, saftig, würzig und fest – das sind die Ansprüche, die eine Tomate erfüllen muss, wenn sie den Gaumen erfreuen soll. Ausgefallene Raritäten muss der Tomatenliebhaber meist selbst aus Samen ziehen. Dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
-
Aktionstipp Im Doppelpack
Kinder & Familie Paprika Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Tomaten Zur Erntezeit können Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln ausgefallene Fruchtformen entdecken: die Tomate mit der langen Nase, die beinig verformte Möhre, die an ein Männchen erinnert, oder ganz einfach eine Doppelfrucht. In manchen Jahren hängen gerade an Zwetschgenbäumen auffallend viele...
-
Gesundheitlicher Mehrwert Heilende Tomate
Gesund leben Tomaten -
Gemüse auf dem Grill: Abwechslungsreich Gesundheit genießen
Aubergine Kohl Küche Möhren Paprika Rezepte Tomaten Verarbeitung | Verwertung Zucchini Zwiebeln Sommergemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika oder Tomaten, aber auch Zwiebeln und Zuckermais gehören grundsätzlich mit auf den Grill, Steaks und Würstchen sollten die kleine Beilage sein – möglichst mit Rosmarin und Salbei gewürzt, weil diese Kräuter die krebserregenden Substanzen beim...
-
Kraut- und Braunfäule
Kartoffeln Tomaten -
Tomate
Kartoffeln Tomaten -
Tomaten nachreifen lassen
Ernte (Streuobst) Tomaten Verarbeitung | Verwertung -
Braunfäule an Tomaten
Bewässerung Pflanzenkrankheiten Tomaten -
Kulturmaßnahmen an Tomaten
Pflanzen stärken Tomaten -
Toskanischer Löwenzahnsalat (Panzanella)
Tomaten Zwiebeln