Herbst
-
Arbeitskalender Boden & Substrate Herbst Kompost Zierpflanzen -
Pflanzenschutz Haus- und Kleingarten
Blattfallkrankheit | Marssonina Frostspanner Herbst Krötenhautkrankheit | Valsa Misteln Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schädlinge Schorf Schwarzer Rindenbrand Ab den ersten Boden- und leichten Luftfrösten sollte die Ernte der spät reifenden Lagersorten abgeschlossen sein. Früchte, die einmal Frosttemperaturen ausgesetzt waren, sind nicht mehr für die Lagerung geeignet. An unsichtbaren Verletzungen der Schale treten kurz nach der Einlagerung verstärkt...
-
Garten winterfest machen Die richtige Rasenpflege im Herbst
Düngen Herbst Rasen Die sommerlichen Hitzeperioden haben den Rasen strapaziert und geschwächt. Hier Tipps vom Profi, warum es gerade jetzt sinnvoll ist, den Rasen nochmals zu düngen.
-
Erntegeräte Helfer für die Streuobst-Ernte
Ernte (Streuobst) Herbst Obsttechnik Streuobst Für kleine wie große Streuobstwiesen gibt es Geräte, die bei der Ernte helfen können. Hier ein Überblick vom Handpflücker über motorbetriebene Schüttelgeräte bis hin zu selbstfahrenden Lesemaschinen.
-
Kerngesunde Quitte Alter Heilbaum
Gesund leben Heilpflanzen Herbst Historisches Quitte Verarbeitung | Verwertung Die Quitte ist eine der ältesten Obstarten und hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Albertus Magnus schrieb 1256 in „De vegetabilis", dass die Quitte zwar bekannt sei, nicht aber ihre Trefflichkeit. Das hat sich über die Jahrhunderte geändert, und sie galt bis weit über das Mittelalter...
-
September Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Beerenobst Brombeeren Frost Herbst Kletterpflanzen Obst Streuobst -
September Arbeitskalender Gemüse
Arbeitskalender Aubergine Exoten Fruchtgemüse Gemüse Gewächshaus Gurke Herbst Kartoffeln Kräuter Milben Paprika Pilzerkrankungen Rhabarber Salat Schimmelpilze Tomaten -
September Arbeitskalender Ziergarten
Arbeitskalender Gartengestaltung Hecke Herbst Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen -
Tomatensaison beenden Letzte Ernte vor dem Abräumen
Ernten & Lagern Fruchtgemüse Herbst Tomaten Verarbeitung | Verwertung Je nach Saisonverlauf und Sorte bleiben die Pflanzen bis Frostbeginn gesund. Ausreifen und Aromastoffbildung sind aber zum Saisonende schwierig. Nun warten letzte Arbeitsschritte und die Frage: Was tun mit grünen Tomaten?
-
LOHNVERSAFTUNG Saften auf Rädern
Fachwarte Herbst Obsttechnik Porträt Saft Streuobst Wenn Schütterles mobile Safterei auf einem Gemeindeparkplatz anrollt, wird er bald zu einem Treffpunkt verschiedenster Menschen, die die Freude am selbst gesammelten Obst teilen. Diese stand auch für Markus Schütterle und Gosia Podedworna am Anfang ihrer Idee.
-
Formen, Kulturtipps und Medizinische Verwendung Gesunder Kohl in Kultur
Gemüse Gesund leben Herbst Kohl Mischkultur Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Raupen Schädlinge Über Generationen hinweg war Kohl das Wintergemüse schlechthin. Mit Tiefkühltruhe und Supermarkt ging die Beliebtheit des Gemüses zurück. Langsam werden seine Vorzüge jedoch wieder entdeckt.
-
Oktober Arbeitskalender Obst im Oktober
Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Ernten & Lagern Herbst Kernobst Obst -
Oktober Arbeitskalender Gemüse im Oktober
Arbeitskalender Aussaat Erbsen Gemüse Gründüngung Herbst Wurzelgemüse -
Oktober Arbeitskalender Ziergarten im Oktober
Arbeitskalender Herbst Kräuter Stauden Zierpflanzen -
Haus- und Kleingarten Allgemeines
Bakterienkrankheiten Frostspanner Herbst Krötenhautkrankheit | Valsa Monilia Obstbaumkrebs Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Raupen Schädlinge Schwarzer Rindenbrand Mit dem Auftreten erster Boden- und leichter Luftfröste sollte auch die Ernte später Lagersorten abgeschlossen sein. Früchte, die Frosttemperaturen ausgesetzt waren, sind nicht mehr für die Lagerung geeignet, da unsichtbare Verletzungen der Schale zu verstärktem Auftreten von pilzlichen...
-
September Arbeitskalender Obst im September
Arbeitskalender Gründüngung Herbst Obst Trauben -
September Arbeitskalender Ziergarten im September
Arbeitskalender Gräser Herbst Stauden Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen -
Was bisher geschah... Vielseitiges Kohlgemüse
Herbst Über Generationen hinweg war Kohl das Wintergemüse schlechthin. Mit Tiefkühltruhe und Supermarkt ging die Beliebtheit des Gemüses zurück. Langsam werden seine Vorzüge jedoch wieder entdeckt. Hier haben wir Ihnen alle bisher in Obst&Garten zum Thema Kohl erschienenen Beiträge zusammengestellt.
-
Gartenarbeit Wohin mit dem Laub?
Gartengeräte & Werkzeug Herbst Natur- und Artenschutz Sie sind laut, schmutzig, gefährlich für Tiere und bedenklich für unsere Gesundheit: Laubsauger und Laubbläser können Mensch und Umwelt belasten. Besen oder Harke sind die bessere Alternative.