Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KW 50 Obst

Obstgehölze

Falls Sie sich angesichts der im Jahresverlauf auftretenden Krankheiten und Schädlinge Gedanken um die Lebenserwartung Ihrer Obstgehölze machen, sei Ihnen gesagt, dass dabei viele Faktoren buchstäblich eine "tragende Rolle" spielen, so auch die Art der Unterlage. So beträgt die Lebenserwartung vom Apfel, auf Sämling veredelt, deutlich über 60 Jahre; bei einer auf Sämling veredelten Mostbirne zum Teil über 100 Jahre. Bäume auf schwach wachsenden Unterlagen wie M9 oder M26 werden in der Regel nicht so alt. Aber auch sie sollten bei entsprechender Pflege ein Alter von mindestens 50 Jahren erreichen können. Die Altersangabe von 15 Jahren, von der man immer wieder hört oder liest, ist insofern verwirrend, da diese die wirtschaftliche Grenze der Qualitätsproduktion im Erwerbsanbau darstellt, bei der die gewünschte Fruchtqualität nur noch mit höherem Aufwand erzeugt werden kann. Dazu kommt im Erwerbsobstbau oftmals eine Sortimentsanpassung, die eine Neupflanzung sinnvoll macht. Diese marktrelevanten Aspekte sind im Hausgarten weniger von Bedeutung.

Weitere Tipps für das Gartenjahr

Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:

Ulmer Online-Shop