Mairübchen werden viel zu selten verwendetPeter Hagen
Geerntet werden können bei offenem Boden die letzten Petersilienwurzeln sowie Meerrettich, Sellerie und die seltenen Wurzelgemüse wie Zuckerwurzeln und Pastinaken, soweit dies nicht schon im Januar oder Februar geschehen ist. Auch die Mairübchen aus der Herbstaussaat haben den Winter auf dem Beet unbeschadet überstanden.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Der Bienenbeuten-Kompass. So finde ich den passenden Bienenstock für mich. 43 Beuten für Honigbienen im Vergleich. Undine Westphal. 2024. 144 S., 120 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2363-0. € 25,00. ET-Ist: 26.09.202425,00 EUR
Diagnose Diabetes. Typ 1, Typ 2, Typ 3 - Das große Handbuch für das Leben mit der Zuckerkrankheit. Peter P. Hopfinger, Elisabeth Schneyder. 2018. 208 S., 40 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0737-9. € 22,00. ET-Ist: 04.10.201822,00 EUR
Der Energie-Code. Mit dem richtigen Lebensrhythmus zurück zur inneren Stärke. Doris Eller-Berndl, Eva Komarek. 2021. 144 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0801-7. € 22,00. ET-Ist: 09.03.202122,00 EUR