Wenn der Birnbaum im letzten Jahr unter Birnengitterrost (orangebraune "Warzen" auf den Blättern) gelitten hat, sollten Sie sich in Ihrem Garten nach einem Chinesischen Wacholder umschauen und diesen roden. Der Chinesische Wacholder ist nämlich Zwischenwirt des Pilzes, der heimische Wacholder (Juniperus communis) dagegen nicht. War der Befall nur leicht, steht das Gehölz wahrscheinlich in Nachbars Garten.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Ayurveda gegen Entzündungen. Natürlich entzündungshemmend: ganzheitlich und genussvoll leben. Thomas Rampp, Syal Kumar. 2025. 176 S., , Klappenbroschur. ISBN 978-3-7088-0877-2. € 24,00. ET-Ist: 16.10.2025; Erscheint voraussichtlich am 16.10.202524,00 EUR
Evolution der Bienenhaltung. Artenschutz für Honigbienen. Bienen besser verstehen. Torben Schiffer. 2020. 224 S., mit einem Geleitwort von Jürgen Tautz, 203 Fotos, 20 Zeichnungen, 4 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-0924-5. € 29,95. ET-Ist: 02.04.202029,95 EUR
Quentins Welt der Bienen. #meetthebeefamily - Beesteez. Naturschutz mit Spaß! So krass lebt ein Bienenvolk: Erstaunliches über Wildbienen & Honigbienen plus Tipps, wie wir Bienen helfen können. Quentin Kupfer, Fiona Kupfer. 2023. 144 S., 110 Farbfotos, 16 farbige Illustrationen, 39 SW-Illustrationen, geb. ISBN 978-3-8186-2147-6. € 22,00. ET-Ist: 21.09.202322,00 EUR
Meine Sprechstunde für Frauen, die mitten im Leben stehen. Ein ganzheiltlicher Blick auf Ihre Gesundheitsthemen. Christian Matthai. 2021. 144 S., , Kartoniert. ISBN 978-3-7088-0807-9. € 25,00. ET-Ist: 04.10.202125,00 EUR