Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haus- und Kleingarten

Allgemeines

Im Mai zeigt sich, wie groß der Druck durch Pilzkrankheiten oder Schädlinge ist. Wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, kann jetzt der Erfolg überprüft und über die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Eine wichtige Rolle in der Schädlingskontrolle spielen die natürlichen Gegenspieler. Wurden die zur Frostspanner-Bekämpfung angebrachten Leimringe Mitte-Ende April entfernt, können jetzt nützliche Insekten wie z. B. Ohrwürmer in Obstbäume aufwandern. Zur Förderung eignen sich an einem Ast oder Stamm anliegende, umgekehrt aufgehängte und mit Holzwolle gefüllte Tontöpfe. An der Topföffnung von Innen mit Drahtschlaufe befestigter, engmaschiger Hasendraht verhindert das Ausräumen durch Vögel.

Veröffentlicht am
Von Mehltau-Primärinfektion befallenes Blütenbüschel (links) bei Apfel
Von Mehltau-Primärinfektion befallenes Blütenbüschel (links) bei ApfelGerhard Steinecke
APEL, BIRNE UND QUITTE Schorf und Echter Mehltau: Noch bis Ende Mai besteht bei regnerischem Wetter die Gefahr von Schorfinfektionen durch die überwinternden Ascosporen. Schorfanfällige Sorten vor Niederschlägen behandeln (sie-he O&G 4/2022). Noch vorhandene Apfelmehltau-Primärinfektionen an Triebspitzen, Blüten- bzw. Fruchtbüscheln entfernen. Einer weiteren Ausbreitung durch Mehltauschnitt oder -riss vorbeugen. Das gegen Schorf zugelassene Duaxo Universal Pilzfrei ist auch gegen Apfelmehltau (max. 4 Anwendungen/Jahr) zugelassen. Feuerbrand: Bei warm-feuchter Witterung sind während der Kernobstblüte Infektionen durch Feuerbrand möglich. Typische Symptome sind Welken, Schwarzwerden und Absterben befallener Blüten und Triebe 2–3 Wochen nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate