KW 47
Obst
Neupflanzung von Obstgehölzen
Sorgen Sie dafür, dass die Bäume möglichst schnell in den Boden kommen. Ein leichtes Antreten des Bodens nach dem Pflanzen ist für einen guten Bodenschluss sehr wichtig. Dies sollte zusätzlich durch Einschlämmen unterstützt werden. Eine gründliche Vermischung des Aushubes mit Pflanzerde oder reifem Kompost verbessert das Anwachsergebnis ebenfalls. Gleichzeitig kann ein Dauerdünger mit ins Pflanzloch gegeben werden (z. B. Osmocote, Plantacote 20-50 g/Pflanzloch). Bei der Auswahl der Pfähle sollte man auf hierzulande wachsende Holzarten zurückgreifen wie z. B. Esskastanie, Robinie (im Handel häufig als Akazie geführt), Fichte oder Kiefer. Zum fachgerechten Anbinden gibt es im Fachhandel spezielle Baumanbinder in unterschiedlichen Längen und Materialien. Wichtig ist hierbei, dass Baum und Pfahl immer in Form einer liegenden Acht gebunden werden, damit es nicht zu Scheuerstellen kommt. Bei Wühlmausgefahr den Drahtkorb nicht vergessen.