Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, immergrüne Gehölze zu pflanzen oder zu verpflanzen, damit sie vor dem Winter noch ausreichend Wasser aufnehmen können. Die Wurzelballen dürfen während der warmen Zeit nicht austrocknen - also bei Bedarf kräftig gießen!
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Die Honigbiene. Vom Bienenstaat zur Imkerei. Der Klassiker für Einsteiger. Armin Spürgin. 6. Auflage 2020. 126 S., 78 Farbfotos, 29 Zeichnungen, kart. ISBN 978-3-8186-0974-0. € 9,95. ET-Ist: 16.01.20209,95 EUR
Mehr Natur im Garten. Einfache Projekte mit großer Wirkung für lebendige Vielfalt. #machsnachhaltig. Markus Gastl. 2021. 128 S., 92 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1346-4. € 18,00. ET-Ist: 14.01.202118,00 EUR
Evolution der Bienenhaltung. Artenschutz für Honigbienen. Bienen besser verstehen. Torben Schiffer. 2020. 224 S., mit einem Geleitwort von Jürgen Tautz, 203 Fotos, 20 Zeichnungen, 4 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-0924-5. € 29,95. ET-Ist: 02.04.202029,95 EUR
Die große Wildkräuter-Kochschule. Spiegel-Bestseller-Autorin. Pflanzenwissen, Küchenpraxis und 180 wilde Rezeptideen. Über 60 Wildpflanzen von der Blüte bis zur Wurzel. Susanne Hansch. 2023. 288 S., 565 Farbfotos, 68 sw-Zeichnungen, 3 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1165-1. € 38,00. ET-Ist: 20.04.202338,00 EUR