Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Trockenheit

    • Im Idealfall steht in einer Obstwiese neben vitalen Jung- und Ertragsbäumen auch der eine oder andere absterbende „Veteran" als Habitatbaum

      Die erste eigene Obstwiese Wohl überlegte Neupflanzungen

      Artenvielfalt Baumpflege Boden & Substrate Düngen Hitze Klima Mahd & Beweidung Nährstoffe Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Trockenheit Veredlung

      Nach der Bestandsaufnahme wissen Sie, welche Bäume Sie dauerhaft erhalten wollen und welche alters- und krankheitshalber bzw. sortenbedingt in den nächsten Jahren ausgetauscht oder umveredelt werden sollen.

    • Von <em>Diplodia </em>„verbrannter" Holzkörper – unter der Verfärbung sinkt die Rinde häufig leicht ein

      Neue Pilzkrankheiten an Obstgehölzen Schwarzer Rindenbrand

      Baumpflege Bewässerung Birnen Hitze Klima Nährstoffe Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Streuobst Trockenheit

      Die Pilzkrankheit, die bis vor 20 Jahren nur sporadisch an Kernobst auftrat, zeigt sich immer häufiger auch in den Streuobstbeständen in Baden-Württemberg und sorgt dort für erhebliche Schäden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Klimawandel im Garten Schnell ein Bäumchen pflanzen!

      Artenvielfalt Bäume Bewässerung Hitze Klima Klimaresistenter Garten Mulchen Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Trockenheit

      Der Klimawandel ist da, wir alle spüren die Veränderungen im täglichen Leben. Die Winter werden milder und teilweise feuchter, im Sommer regnet es über weite Strecken nicht, es wird heißer und trockener – auch im Garten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Eine Wildblumenwiese oder regionale Blühmischungen ersetzen den Klimaverlierer Rasen

      Klimawandel im Garten Hitze und Trockenheit trotzen

      Artenvielfalt Bäume Bewässerung Düngen Hitze Klima Klimaresistenter Garten Mulchen Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Pflanzenschutz Trockenheit

      Derzeit werden viele Maßnahmen zur Begrenzung der Klimaerwärmung diskutiert, die allerdings erst sehr langfristig wirken. Beginnen wir doch mit der Veränderung der Welt im eigenen Garten!

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Klimawandel im Garten Angepasste Obstgehölze

      Hitze Klima Klimaresistenter Garten Nachhaltig gärtnern Obst Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse) Trockenheit Unterlage Wildobst

      Klimaangepasste, trockenheitsverträgliche, robuste, neue und alte heimische Obstarten sowie gerne gesehene Neuankömmlinge aus aller Welt braucht der Garten in Zeiten zunehmender Hitze und Trockenheit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Für die Wasserversorgung von frisch gesetzten Gemüsepflänzchen eignet sich gut die Gießkanne

      Richtig Bewässern Gießen mit System

      Balkon & Terrasse Bäume Bewässerung Hitze Klima Klimaresistenter Garten Nachhaltig gärtnern Sträucher Trockenheit Wasser im Garten

      Mitteleuropa leidet aufgrund des Klimawandels immer häufiger unter Wassermangel. In solchen Trockenzeiten braucht der Garten eine „künstliche" Bewässerung, für die vorgesorgt werden sollte.

    • Beim Neubau eines Hauses sollte möglichst eine Zisterne eingebaut werden

      Automatische Systeme Bewässerung per Knopfdruck

      Balkon & Terrasse Bäume Bewässerung Hitze Klima Klimaresistenter Garten Nachhaltig gärtnern Sträucher Trockenheit Wasser im Garten

      Am einfachsten lässt sich eine Bewässerungsanlage bei der Neuplanung eines Gartens installieren. Den für manche Systeme notwendigen Wasserdruck liefert das Hausleitungsnetz oder eine dafür geeignete Pumpe.

    • Missouri- Nachtkerze

      Gartengestaltung Insekten Klimaresistenter Garten Sommerblumen Trockenheit Zierpflanzen

      Mit großen, gelb leuchtenden Blüten macht eine kleine Staude während des ganzen Sommers auf sich aufmerksam. Die amerikanische Verwandte der bei uns eingebürgerten Zweijährigen Nachtkerze ist nicht nur im Steingarten eine Augenweide.

    • Löwenzahn und Gänseblümchen zählen zu den häufigen Rasenunkräutern

      Krankheiten und Schädlinge Gesundes Rasengrün

      Mahd & Beweidung Nematoden Pflanzenkrankheiten Rasen Schädlinge Trockenheit Unkraut

      Nur gute Pflege, häufiges Mähen und Düngen hält eine Rasenfläche auf Dauer gesund. Zudem braucht sie ausreichend Wasser: Besser ab und zu durchdringend wässern, das ist verträglicher als dauerhaftes Berieseln.

    • Scharkasymptome an Zwetschgen

      Scharka-Virose an Steinobst Erfolgreiche Züchtungsarbeit

      Aprikose | Marille Pfirsich Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Scharka Sorten (Obst & Nüsse) Steinobst Trockenheit Unterlage Virosen | Viruserkrankungen

      1917 wurde die Scharka-Krankheit in Bulgarien entdeckt. Sie verursacht an den Früchten von Zwetschge, Pflaume, Aprikose und Pfirsich pockenartige Eindellungen. Die Züchtung resistenter Sorten soll die Krankheit eindämmen.

    • 1 Unter dem weißen Kästchen verbergen sich leistungsstarke Sensoren

      Bosch Deepfield Berry Monitoring Schutz vor Frost und Hitze

      Boden & Substrate Gartengeräte & Werkzeug Hitze Porträt Trockenheit

      Das Bosch Deepfield Monitoring System unterstützt Landwirt Martin Bauer bei der Optimierung seiner Ernte. Das Sensor-System misst Bodenfeuchte, Lufttemperatur und -feuchtigkeit und schickt die Daten an ein Smartphone.

    • Gießen

      Pflanzen stärken Trockenheit Winter

      Veröffentlicht am