Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartengeräte & Werkzeug

    • Besser freimachen: Um dieses Solarpanel wuchert eindeutig zu viel. Der Schattenwurf reduziert den Stromertrag

      Interview mit Hans-Joachim Horn

      Gartengeräte & Werkzeug Nachhaltig gärtnern

      Inselsolaranlagen für die Gartenhütte arbeiten unabhängig vom Stromnetz. Im Vergleich zu Solaranlagen, die mit dem Stromnetz verbunden sind, gibt es einige Besonderheiten zu beachten. In vielen Ratgebern rund um Solaranlagen spielen sie jedoch keine Rolle. Hans-Joachim Horn, Solarfachberater bei...

    • Eine Inselsolaranlage auf dem Dach einer Gartenhütte

      Komponenten, Leistung, Nutzen Inselsolaranlagen für den Garten

      Gartengeräte & Werkzeug Technik im Garten

      Strom im Garten ist nicht nur komfortabel, um z. B. einen Kühlschrank oder die Terrassenbeleuchtung zu betreiben. Wer die vielen Vorteile elektrischer Gartengeräte nutzen will, ist auch zum Arbeiten darauf angewiesen. Doch so manches Grundstück muss ohne Anschluss ans öffentliche Stromnetz...

    • Was tun mit Ästen und Zweigen nach dem Obstbaumschnitt? Einen Teil kann man an einer ungenutzten Stelle liegen lassen. Steinhaufen und Reisigschicht bieten Unterschlupf und Lebensraum.

      Arbeitskalender im Januar Obst

      Arbeitskalender Gartengeräte & Werkzeug Schnitt (Obstgehölze) Veredlung Vermehrung Winter

      Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

    • Das Erdbohrgerät von Stihl kommt mit „QuickStop“-Motorbremse (Hebel an der Hüfte), die dem Karusselleffekt vorbeugt

      Erdbohrer Dicke Löcher bohren

      Gartengeräte & Werkzeug Gartengestaltung Pflanzung Technik im Garten

      Sie wollen leichter Pflanzlöcher graben, Zaunpfähle setzen oder Bodenproben ziehen? Erdbohrer können Abhilfe leisten. Die Auswahl an Modellen, Antriebskonzepten und Ausstattungsvarianten ist riesig und es fällt schwer, sich für ein Gerät zu entscheiden. Ein Technik-Experte erklärt die Unterschiede...

    • Griff ist nicht gleich Griff – und nicht jeder kann mit dem gleichen Werkzeug auch gleich gut arbeiten

      Werkzeuge Mit kleinen Händen alles im Griff

      Gartengeräte & Werkzeug

      Astscheren, die Schmerzen bereiten, Sägen, die man einhändig schwer bedienen kann, Spaten und Schaufeln, die viel Kraft kosten – manche Arbeit im Garten ist für Menschen mit kleineren Händen, darunter viele Frauen, schwierig. Mit dem richtigen Gartenwerkzeug für kleine Hände geht‘s schneller und...

    • Die Kombination aus Zuführband und Einzugswalze in dem breit ausladenden Einfülltrichter des Python (TS Industrie) war besonders bei sperrigem Geäst hilfreich

      Praxistest Dickes Holz häckseln

      Gartengeräte & Werkzeug Obsttechnik Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Technik im Garten

      Beim Baumschnitt und Fällarbeiten in Garten und Landschaft fällt Astholz in Massen an. Die wenigsten Teile davon eignen sich für eine weitere Nutzung. Da bleibt dann nur das Häckseln, um das Holz an Ort und Stelle zu kompostieren oder der teure Weitertransport.

    • Okulation: Das Auge ist eingesetzt und der Rindenlappen wird abgeschnitten

      Veredeln durch Okulation im Sommer Obstbäume selbst vermehren

      Bäume Baumpflege Gartengeräte & Werkzeug Hochstamm Obst Sommer Streuobst Veredlung Vermehrung

      Wer seine Obstbäume selbst vermehren möchte, kann sie im Sommer veredeln. Dafür gibt es verschiedene Methoden. Die Okulation im Juli und August ist eine der besten und sichersten Veredlungsmethoden überhaupt.

    • Guter Boden: Locker, krümelig, mit Grob- und Feinporen (l.); je nach geplanter Kultur, arbeitet man vor der Saat Kompost ein (r.)

      Den Boden bearbeiten Lockere, krümelige Erde

      Boden & Substrate Bodenverbesserung Gartengeräte & Werkzeug Kompost Nährstoffe Trockenheit

      Vor dem Pflanzen oder Säen müssen die Beete sorgsam vorbereitet sein. Wurzeln brauchen zum ungehinderten Vordringen lockere Erde, die mit Nährstoffen und organischer Substanz versorgt wurde.

    • Zum Thema Umgraben oder nicht?

      Boden & Substrate Bodenverbesserung Gartengeräte & Werkzeug

      Über die Vor- und Nachteile des Umgrabens wird heftig diskutiert. Für das Umgraben im Herbst spricht, dass man dabei Erdbrocken aufbricht.

    • Fruchtwelt Treff der Obstbranche

      Erwerbsobstbau Gartengeräte & Werkzeug Obsttechnik Produkte Sorten (Obst & Nüsse) Veranstaltungen

      Die elfte Auflage der internationalen Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik überzeugte mit vielseitigem Rahmenprogramm und neuen Produkten aus allen Bereichen. Erntefrische Ideen wurden bei der Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen vom 13. bis 15. Januar 2023 gesammelt....

    • Die Akku-Motorsense UR012GZ02 von Makita mäht sogar verholztes Gestrüpp

      Akku-Motorsensen Viel Power, keine Abgase

      Gartengeräte & Werkzeug Mahd & Beweidung Obsttechnik Rasen Streuobst Technik im Garten

      Die Leistung von Akku-Motorsensen erweist sich inzwischen der von Benzinern als beinahe ebenbürtig. Unser Technik-Profi hat fünf Modelle selbst getestet.

    • Technik Akkusägen im Praxistest

      Baumpflege Gartengeräte & Werkzeug Obsttechnik Schnitt (Obstgehölze) Technik im Garten

      Die Hersteller von Akku-Kettensägen haben ihre Modelle verbessert. Vier vielversprechende Modelle haben wir einem Praxistest unterzogen. Sie zeigen: In der Baumpflege spricht alles für Akkuantrieb.

    • Technik Akku-Hochentaster im Test

      Gartengeräte & Werkzeug Obsttechnik Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Technik im Garten

      Mit Hochentastern erreicht man weit entfernte Stellen auch ohne Hubsteiger. Die Akkugeräte bringen viele Vorteile gegenüber Benzinern mit. Die große Herausforderung für Hersteller ist eine ergonomische und stabile Anordnung der einzelnen Bau-gruppen. Vier Modelle wurden getestet.

    • Gartenkultur Ein Museum für die Gartenkultur

      Gartengeräte & Werkzeug Historisches

      Gartengeräte sind untrennbar mit dem Gartenbau verbunden. Stets spiegeln sie den technischen Stand ihrer Zeit wider. Das Museum der Gartenkultur in Illertissen widmet sich dem traditionellen gärtnerischen Wissen. Ein Gang durch die Ausstellung macht deutlich: Die Probleme waren oft die gleichen,...

    •  1 Keilriemenschacht voll mit Gras

      Maschinen sollten keine Biotope sein

      Gartengeräte & Werkzeug Mahd & Beweidung Rasen

      Es ist immer wieder aufs Neue, erstaunlich, was man so alles an Bewohnern in Motorgartengeräten finden kann. Einen Wintervorrat aus Hasel- und Walnüssen inklusive des dahin-geschiedenen Sammlers, ein Wespennest im Fangkorb, ein Ameisenstaat unter der Keilriemenabdeckung oder eine...

    •  Dieses Logo steht für geprüfte Qualität im Motorgeräte-Fachhandel

      Geprüfte Kompetenz im Motorgerätefachhandel

      Gartengeräte & Werkzeug

      Leider sieht man allzu oft professionelle Anwender aus dem Obst- und Gartenbau, die anstehende Arbeiten mit Maschinen und Geräten auf eine Weise durchführen, die nicht maximal effektiv, ergonomisch und zuverlässig ist.