Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Lage ist das A und O

Der Platz für die Inselsolaranlage

Eine Solaranlage braucht optimale Bedingungen hinsichtlich Lichtintensität, Tempe­ratur und Einstrahlwinkel, um ihre volle Leistung zu erzielen. Der Ausrichtung gilt deshalb ein besonderes Augenmerk.
Veröffentlicht am
Solarpaneele auf dem Dach des Gartenhauses zu installieren, ist ein Klassiker. Achtung: Bäume können die Module auch hier beschatten!
Solarpaneele auf dem Dach des Gartenhauses zu installieren, ist ein Klassiker. Achtung: Bäume können die Module auch hier beschatten!Irik Bik/Shutterstock.com
Je mehr Sonne, desto mehr Strom liefert die Solaranlage. Logisch! Im Garten muss es aber nicht zwingend darum gehen, die Maximalleistung eines Moduls (angegeben in Watt-Peak) zu erzielen. Sinnvoll ist es, die Solarpaneele so auszurichten, dass sie in Zeiten mit Strombedarf möglichst gut von der Sonne beschienen werden. Das kann auch bedeuten, die Module nach Osten auszurichten, wenn der Strom eher am Vormittag benötigt wird. Bei hohem Strombedarf am Nachmittag bietet sich dagegen eine Ausrichtung nach Westen an. Da die Photovoltaikmodule inzwischen recht günstig sind, wird immer häufiger eine Kombination der Modulausrichtung nach Osten und Westen bevorzugt. Mit einem passenden Laderegler kann so über den gesamten Tag hinweg Strom geerntet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate