Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Akku-Motorsensen

Viel Power, keine Abgase

Die Leistung von Akku-Motorsensen erweist sich inzwischen der von Benzinern als beinahe ebenbürtig. Unser Technik-Profi hat fünf Modelle selbst getestet.

Veröffentlicht am
Die Akku-Motorsense UR012GZ02 von Makita mäht sogar verholztes Gestrüpp
Die Akku-Motorsense UR012GZ02 von Makita mäht sogar verholztes GestrüppEkkehard Musche
Die Weiterentwicklungen im Bereich der Akku-Motorsensen haben weiter Fahrt aufgenommen: Die Akkugeräte erreichen inzwischen Mähleistungen bis zum Freischneidersegment. Die Leistungsdifferenzen zu den Benzinern sind nur noch minimal. Einige Hersteller setzen zudem darauf, dass der Kunde sowohl den Einsteck- als auch den Rückenakku benutzen kann. Die in puncto Leistungsdichte und Lademanagement weiter verbesserten Energiespeicher machen diese Technik noch lukrativer. Praxistest Gemäht wurden sattes, nasses, verfilztes Wiesengras, verholztes Gestrüpp (Brombeere, Wasserschosser) und Schilf. Alle getesteten Maschinen von Pellenc (Excelion 2 DH), Stihl (FSA 135), Makita (UR012GZ02), Echo (DSRM-2600U) und Milwaukee (M18 FOPHLTKIT-0) bewältigten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate