Gartenkultur
Ein Museum für die Gartenkultur
Gartengeräte sind untrennbar mit dem Gartenbau verbunden. Stets spiegeln sie den technischen Stand ihrer Zeit wider. Das Museum der Gartenkultur in Illertissen widmet sich dem traditionellen gärtnerischen Wissen. Ein Gang durch die Ausstellung macht deutlich: Die Probleme waren oft die gleichen, aber die Lösungen entwickelten sich weiter.
- Veröffentlicht am

Mit Beginn der Sesshaftwerdung legten Menschen Kleinäcker an und hegten sie zum Schutz vor Wild- und Haustieren ein. Der Zwang zur Mehrfachnutzung der kultivierten Fläche und eine intensive Bebauung des Bodens nahmen zu. In Abhängigkeit von Boden und Pflanzen benötigte der Mensch Geräte, um diesen Nahrung abzurin-gen. Untrennbar mit dem Gartenbau verbunden sind deshalb auch die Gartengeräte. So lautet die Überschrift einer Tafel mit Gartengeräten von 1682 (Thieme): „Kraft dieser dingen/Wird wol gelingen/Die Erd zu zwingen". Das einfachste Grabwerkzeug um 4000 v. Chr bestand aus einem Stück Holz – je nach Bodenart rechteckig oder spitzrund. Diese sogenannten Grabstöcke waren die Vorläufer unserer heutigen Spaten. Über die Geschichte der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo