Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streuobstwiesen

Werte und Wirtschaftlichkeit

In heutigen Zeiten, in denen das wirtschaftliche Denken große Teile unseres Handelns bestimmt, spielt die Rückbesinnung auf die heilenden Kräfte der Natur eine zunehmende Rolle.

Veröffentlicht am
Bei Obstwiesen bietet sich eine Unternutzung mit Schafen an
Bei Obstwiesen bietet sich eine Unternutzung mit Schafen anGeiger
Der wahre Wert einer Landnutzung liegt nicht nur in ihrer Wirtschaftlichkeit – immer mehr Menschen erkennen heute, was Johann Caspar Schiller schon im 18. Jahrhundert wusste. Für den herzoglichen Hofgärtner (und Vater des Dichters Friedrich Schiller) diente die Natur auch der Gesunderhaltung unserer Seele. Eins zu sein mit der Natur bedeutet Kraft daraus schöpfen zu können. Caspar Schiller war ein Vordenker seiner Zeit und erkannte dies als hohes Gut. Die Frage der Unterlage Der Anbau von Tafelobst auf kleinen Baumformen war bereits im 18. und 19. Jahrhundert bekannt. Wer die Hochblüte des Anbaus auf schwachwachsenden Unterlagen und des Formobstbaus aus dieser Zeit noch heute erleben möchte, dem sei ein Besuch im Potager du Roi in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate