Speierling und Sanddorn
Unterschiedliche Ansprüche
Der seltene Speierling wächst nur an ausgewählten Standorten und mag es warm und geschützt. Sanddorn ist als Pioniergehölz weniger wählerisch, braucht aber frostige Winter. Wind kann dem Küsten- und Bergbewohner nichts anhaben.
- Veröffentlicht am
Nur noch etwa 2500 wild gewachsene Exemplare des Speierlings ( Sorbus domestica ) stehen in Deutschland – die Hälfte davon in Baden-Württemberg und Bayern. Zu diesem Schluss kam 2013 ein Projekt zur Erfassung seltener Baumarten in Deutschland. Trotz der Bemühungen des Förderkreises Speierling, der eine Pflanzaktion auf den Weg brachte, gilt die Art als gefährdet (Rote Liste 2018). Gründe für die Seltenheit gibt es viele: Zunächst vermehrt sich der Speierling unheimlich schlecht. Obwohl ein großer Baum durchaus eine Tonne an Früchten produziert, sind Sämlinge selten, denn Mäuse fressen seine Früchte. Die Samen keimen auch schlecht. Erfolgreicher ist die Wurzelbrut. Die wird jedoch oft von Rehen verbissen. Hat ein Keimling diese Gefahren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo