Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Technik

Ferngesteuert Mähen in Steillagen

Steile, unbegehbare Hänge und gefährliche Bereiche sind die Domäne der ferngesteuerten Maschinen. Sie kommen fast überall hin und mähen beinahe alles, ohne dass sich der Bediener oder die Bedienerin einer Gefahr aussetzen muss.

Veröffentlicht am
Hersteller
Alle ferngesteuerten Maschinen erlauben eine gefahrlose und produktive Arbeit auf steilen Obstwiesen, aber auch an Deichhängen, in Solaranlagen, auf Munitions- und Windbruchflächen. Sie können sogar den Aufwuchs an Straßenrändern flach halten, ohne den Verkehr zu behindern. Gerade in diesem Bereich steckt das größte Potenzial. Besonders Mäharbeiten an Straßenrändern erledigen die ferngesteuerten Mähgeräte kostengünstiger und umweltschonender als die wuchtigen, kostenintensiven Trägerfahrzeuge mit Auslegermulcher, die obendrein den Verkehr behindern. Dazu arbeitet man mit ihnen in Hanglagen deutlich sicherer als mit der Motorsense oder handgeführten Schlegel-, Balken- oder Sichelmähern. Der Einsatz ferngesteuerter Mähmaschinen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate