Obst & Garten 04/2022
Editorial
Editorial | Rolf Heinzelmann
Leben und leben lassen
Seite 3
Panorama
April 2022
Kurzmeldungen
Seite 4
Feuerbrand
Zucht resistenter Birnensorten
Seite 4
Aktionstipp
Neunkräutersuppe
Seite 4
Insektenschützer des Jahres
Automatenblumen
Seite 5
Geschützte geografische Angabe
Birnenbrand
Seite 5
kommentar
Permakultur ist ...
Seite 5
Schwerpunkt
Permakultur für mehr Nachhaltigkeit
ZUM THEMA
Natur als Vorbild
Woher kommt die Permakultur?
Seite 7
Die Gärten von Helmut Oehler und Markus Gastl
Permakultur- und Drei-Zonen-Garten hautnah erlebt
Seite 11
Interview mit Markus Gastl
Zurück zu den Wurzeln
Seite 13
Gesund leben
Brennnessel
Frühjahrsputz mit Grün
Seite 14
Verbände aktiv
Landesweite Streuobstpflegetage 2022
Auftakt in Ersingen
Seite 19
Richtfest
LOGL-Zentrum
Seite 19
Schnittkurse
Frauenpower
Seite 20
Schnittkurs
Kinderbetreuung
Seite 20
Nachruf
Nachruf auf Gerhard Bauer
Seite 20
Ziergarten
Ufer- und Wasserpflanzen
Schöne Pflanzen für den Gartenteich
Seite 22
Gemüse
Gemüse
Tomaten richtig pflegen
Seite 16
Arbeitskalender
Gemüse
Seite 27
Obst
Seite 26
Ziergarten
Seite 29
Porträt
Waldemar Wimmer aus Pfarrkirchen
Pomologe aus Leidenschaft
Seite 30
Natur & Umwelt
Interview
Ein Portal für Wildbienen
Seite 21
Pflanzenschutz
Erwerbsobstbau
Kernobst
Seite 34
Erwerbsobstbau
Stein- und Beerenobst
Seite 35
Haus- und Kleingarten
Allgemeines
Seite 36
Rubriken
Seite 25
Zu guter Letzt
Seite 38