Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

April und Mai sind die Monate, in denen die meisten Pflanzenschutzbehandlungen im Kernobst erfolgen. Nachlässigkeiten in dieser Zeit haben Konsequenzen für den weiteren, langen Vegetationsverlauf. Auflagen zum Bienenschutz sind hierbei zu beachten. Notwendige Insektizidbehandlungen daher so koordinieren, dass möglichst wenige während der Blütezeit stattfinden. Ferner sind Maßnahmen zur Behangsstabilisierung nach Frostereignissen während der Blüte (z. B. Gibberellinbehandlungen bei Birne) oder zur Fruchtausdünnung durchzuführen.

Veröffentlicht am
Früher Schorfbefall an Rosettenblättern ist besonders gefährlich
Früher Schorfbefall an Rosettenblättern ist besonders gefährlichHans-Dieter Beuschlein
Eine Zulassung nach Artikel 53 haben Curatio (Schwefelkalkbrühe) vom 15.03. bis 12.07.22 gegen Schorf sowie Isomate CLR MAX TT gegen den Fruchtschalenwickler und gegen den Lederfarbenen Schalenwickler vom 05.04. bis 02.08.2022 erhalten. Eine Zulassungserweiterung erhielt Cube (Gibberellinsäure) zur Förderung der Fruchtgröße und des Fruchtansatzes bei Apfel und Birne. Bei Pirimor Granulat endet die Aufbrauchsfrist zum 30.04.2022. Schorf, Kelchfäule Durch den stetigen Blattzuwachs und die zunehmende Ascosporenreife besteht ab der Blüte hohe Infektionsgefahr. Vor Regenperioden sind Belagsfungizide einzusetzen. Bei hohen Sporenmengen und langer Blattnässedauer werden 2 Behandlungen empfohlen: eine Vorlagebehandlung mit 2 Präparaten bzw....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate