Marienglockenblumen gibt es in blau, weiß und rosaPeter Hagen
Auch im September können noch zweijährige Zierpflanzen ins Freiland oder in Töpfe und Schalen gesät werden, denn auch in der Natur samen sich viele Biannuelle (Zweijährige) erst in diesem Monat aus. Dazu gehören Stockrosen (Alcea), Marien-Glockenblumen (Campanula medium), Rasselblume (Catananche), Goldlack (Cheiranthus), Bartnelken (Dianthus), Fingerhut (Digitalis), Nachtviolen (Hesperis), Färberwaid (Isatis), Vergissmeinnicht (Myosotis), Königskerze (Verbascum) und Veilchen (Viola).
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Die Vielfalt kehrt zurück. Alte Gemüsesorten nutzen und bewahren. Ina Sperl. 2013. 176 S., 200 Farbfotos, 15 farbige Illustrationen, geb. mit SU. ISBN 978-3-8001-7898-8. € 12,95. ET-Ist: 22.08.201312,95 EUR
Jetzt haben wir den Salat. Praxisratgeber für Ernteglück im Biogarten und wie Sie zu unfassbar gesunden Lebensmitteln kommen. Angelika Ertl. 2. Auflage 2017. 200 S., 248 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-0019-8. € 12,95. ET-Ist: 19.01.201712,95 EUR
Natürlich Mama. Sanfte Aromatherapie für Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit. Mit über 90 Rezepturen. Julia Trunzer. 2025. 128 S., 51 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2488-0. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR