Der Februar ist der Schneeglöckchenmonat! Achten Sie doch mal darauf, welche Arten man Ihnen im Herbst verkauft hat. Das Bild auf der Packung zeigt meistens das heimische Schneeglöckchen, in der Packung befinden sich aber oft andere Arten. Neben dem heimischen (oder besser: eingebürgerten) Kleinen Schneeglöckchen (Galanthus nivalis ) werden im Handel das Großblütige Schneeglöckchen (Galanthus elwesii ) aus dem Taurusgebirge und Galanthus ikariae aus Georgien bzw. der NO-Türkei mit ganz unterschiedlichen Standortansprüchen angeboten. Siehe dazu auch www.pg-digitalis/geophyten.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Das Wunder der Bestäubung. Warum die Arbeit von Bienen und Co. im Garten lebenswichtig ist. Vincent Albouy. 2020. 64 S., 144 Farbfotos, kart. ISBN 978-3-8186-1036-4. € 9,95. ET-Ist: 18.06.20209,95 EUR
Ätherische Öle in der Erkältungszeit. Schnelle Hilfe bei Husten, Schnupfen und grippalen Infekten. Immunstärkend, schützend, heilend. Maria M. Kettenring, Anusati Thumm. 2024. 128 S., 64 Farbfotos, 1 SW-Zeichnung, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2414-9. € 18,00. ET-Ist: 25.04.202418,00 EUR
Richtig gute Insektenhotels. Nisthilfen für Wildbienen nach dem Baukastenprinzip. Helga Hofmann. 2021. 128 S., 130 Farbfotos von Frank Hecker, 5 Farbzeichnungen, kart. ISBN 978-3-8186-1318-1. € 16,00. ET-Ist: 11.03.202116,00 EUR