Schon mal probiert, eine eigene scharfe Vinaigrette anzusetzen? Die getrockneten Schoten der Pfefferpaprika aus der Herbsternte werden dafür zerrieben und mit Oliven- und Sonnenblumenöl vermischt. Dazu kommen ein guter Schuss Essig, verschiedene Kräuter sowie Pfeffer. Die Schärfe, also das Capsaicin, befindet sich in der Plazentawand und in den Scheidewänden der Frucht, weniger im Fruchtfleisch selbst. Die Samenkörner enthalten - anders als vielfach beschrieben - weder viel Aroma noch Schärfe. Vorsicht: Waschen Sie nach dem Zerreiben der Paprika sehr gründlich die Hände. Kleinste Spuren der Inhaltsstoffe brennen nämlich teuflisch auf Schleimhäuten und empfindlichen Hautpartien!
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Vom Glück entspannt älter zu werden. Einfache Rezepte und eine kleine Dosis Achtsamkeit für ein langes, gesundes Leben. Katharina Ziegelbauer. 2023. 128 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0832-1. € 24,00. ET-Ist: 26.01.202324,00 EUR
Das Genie der Honigbienen. Éric Tourneret, Sylla de Saint Pierre, Jürgen Tautz. 2018. 264 S., 152 Farbfotos, geb. ISBN 978-3-8001-7999-2. € 49,95. ET-Ist: 13.09.201849,95 EUR