Viele Apfelrosen (Rosa rugosa) tragen dieses Jahr reichlich Hagebutten. Wussten Sie, dass sich die Früchte zu Konfitüre oder Mus verarbeiten lassen? Letzteres nennt man im Schwäbischen auch Hägenmark. Dazu werden die von den Blüten befreiten, gewaschenen und entkernten Hagebutten drei bis vier Tage eingefroren. Anschließend werden sie mit Wasser oder Apfelsaft aufgekocht. Danach durch ein Sieb streichen und mit Zucker zu einem Mus einkochen.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Der Jungbrunnen-Effekt. Wie 16 Stunden FASTEN ihr Leben verändert. P. A. Straubinger, Nathalie Karré. 2019. 144 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0753-9. € 22,00. ET-Ist: 03.01.201922,00 EUR
Waldmedizin. Die Heilkraft der ätherischen Baumöle. 15 Baumöle, über 100 Rezepturen für Ihre Gesundheit. Anusati Thumm, Maria M. Kettenring. 2024. 160 S., 84 Farbfotos, 2 SW-Zeichnungen, kart. ISBN 978-3-8186-2420-0. € 22,00. ET-Ist: 04.11.202422,00 EUR
Ernährung nach den Fünf Elementen. Der Klassiker inkl. Poster mit 300 Nahrungsmitteln. Barbara Temelie. 2025. 224 S., 13 sw-Zeichnungen, inklusive farbigem Nahrungsmittelliste-Poster, kart. ISBN 978-3-8186-2394-4. € 20,00. ET-Ist: 20.03.202520,00 EUR