Achten Sie bei der Ernte der einzelnen Gemüsearten darauf, dass die Früchte auch wirklich reif sind. Möhren bekommen dann einen abgerundeten Wurzelkopf, Paprika färben sich rot oder gelb, bei Zuckermais müssen die heraushängenden Samenfäden schwarzbraun sein. Bei Zuckermelonen erkennt man die Reife am intensiven Duft - also ruhig mal schnuppern!
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Das Fünf Elemente Kochbuch. Die praktische Umsetzung der Chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche. 200 Rezepte zur Stärkung von Körper und Geist. Barbara Temelie, Beatrice Trebuth. 2026. 256 S., 15 Farbfotos, mit Poster, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2603-7. € 30,00. ET-Plan: 25.06.2026; Erscheint voraussichtlich am 25.06.202630,00 EUR
Wie Wildkräuter wirken. Wie wir die Heilkraft der Pflanzen nutzen können und was die Wissenschaft dazu weiß. 2025. 256 S., ca. 250 Farbfotografien, Kartoniert. ISBN 978-3-7088-0861-1. € 33,00. ET-Plan: 20.03.2025; Erscheint voraussichtlich am 20.03.202533,00 EUR