Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bäume

    • Der Prinz-Georg-Garten in Darmstadt veranschaulicht die historische Kultur von Obstbäumchen über Blumenbeeten

      Mischkultur im Gemüsegarten Keinen Platz verschwenden

      Bäume Beerenobst Boden & Substrate Gemüse Gründüngung Mischkultur Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Sommerblumen

      Die Erde unter Obstgehölzen muss nicht offen da liegen. Eine Unterpflanzung mit Stauden, einjährigen Blumen und sogar mit Gemüse und Kräutern nutzt nicht nur den Platz optimal, sondern sie sieht auch gut aus.

    • Insektenfreundlicher Garten Weiden

      Bäume Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen

      Die puscheligen Blütenkätzchen unserer heimischen Weiden gehören zu den auffälligsten Vorfrühlingsboten, wenn sich ihre leuchtend gelben Staubgefäße öffnen. Für die ersten fliegenden Bienen und Hummeln sind sie eine wichtige Nahrungsquelle.

    • Der malerische Kronenaufbau mit der faszinierenden Blüte und der grazilen Belaubung bringt Mittelmeer-Flair in den heimischen Garten

      Attraktiver Exot: Der Seidenbaum

      Balkon & Terrasse Bäume Exoten Wintergarten Zierpflanzen

      Das auch Seidenakazie genannte Ziergehölz fasziniert durch filigrane Fiederblätter und duftende rosafarbene Pinselblüten.

    • Insektenfreundlicher Garten Efeu

      Bäume Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Kletterpflanzen Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen

      Als immergrüne Kletterpflanze ist der Efeu wohl den meisten gut bekannt. Doch wenn er in die Jahre kommt, verändert er sein Aussehen und bildet sogar Blüten aus. Die Bienen freut’s!

    • Klimawandel im Garten Schnell ein Bäumchen pflanzen!

      Artenvielfalt Bäume Bewässerung Hitze Klima Klimaresistenter Garten Mulchen Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Trockenheit

      Der Klimawandel ist da, wir alle spüren die Veränderungen im täglichen Leben. Die Winter werden milder und teilweise feuchter, im Sommer regnet es über weite Strecken nicht, es wird heißer und trockener – auch im Garten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Eine Wildblumenwiese oder regionale Blühmischungen ersetzen den Klimaverlierer Rasen

      Klimawandel im Garten Hitze und Trockenheit trotzen

      Artenvielfalt Bäume Bewässerung Düngen Hitze Klima Klimaresistenter Garten Mulchen Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Pflanzenschutz Trockenheit

      Derzeit werden viele Maßnahmen zur Begrenzung der Klimaerwärmung diskutiert, die allerdings erst sehr langfristig wirken. Beginnen wir doch mit der Veränderung der Welt im eigenen Garten!

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Aktionstipp Buchensalat

      Bäume Kinder & Familie Küche

      Die jetzt erschienenen Buchenblätter mit ihrem wellig-buchtigen, seidig behaarten Blattsaum verlocken zum Anfassen: sie sehen so frisch hellgrün und zart durchscheinend aus. Greifen Sie mit Kindern oder Enkeln einfach zu! Junges Buchenlaub schmeckt angenehm mild-säuerlich. Ältere Blätter sind herb...

    • Aktionstipp Schlafende Augen wecken

      Bäume Kinder & Familie Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Streuobst

      An den jetzt kahlen Bäumen fallen Besonderheiten gut auf und Sie können Ihren Kindern zeigen, dass Bäume Augen haben (so heißen die Knospen allgemein) – und dass einige davon schlafen. Sie finden sich am Stamm und an der Astbasis. Es macht Spaß, eines unter der Rinde hervorzukratzen.

    • Für die Wasserversorgung von frisch gesetzten Gemüsepflänzchen eignet sich gut die Gießkanne

      Richtig Bewässern Gießen mit System

      Balkon & Terrasse Bäume Bewässerung Hitze Klima Klimaresistenter Garten Nachhaltig gärtnern Sträucher Trockenheit Wasser im Garten

      Mitteleuropa leidet aufgrund des Klimawandels immer häufiger unter Wassermangel. In solchen Trockenzeiten braucht der Garten eine „künstliche" Bewässerung, für die vorgesorgt werden sollte.

    • Beim Neubau eines Hauses sollte möglichst eine Zisterne eingebaut werden

      Automatische Systeme Bewässerung per Knopfdruck

      Balkon & Terrasse Bäume Bewässerung Hitze Klima Klimaresistenter Garten Nachhaltig gärtnern Sträucher Trockenheit Wasser im Garten

      Am einfachsten lässt sich eine Bewässerungsanlage bei der Neuplanung eines Gartens installieren. Den für manche Systeme notwendigen Wasserdruck liefert das Hausleitungsnetz oder eine dafür geeignete Pumpe.

    • 1 Im Frostjahr 2017 fiel die Apfelernte bescheiden aus

      Baumpatenschaften Apfelbaum-Patenkinder

      Äpfel Bäume Baumpflege Porträt Streuobst-Wirtschaftlichkeit

      Monika und Michael Rönn bieten seit vielen Jahren ihren Obsthof-Kunden die Möglichkeit, eine Patenschaft für einen Apfelbaum zu übernehmen. Unterstützt werden sie dabei von der Agentur apfelpatenschaft.de.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ziergarten Von Kopf bis Wurzel

      Bäume Stauden Sträucher Vermehrung Zierpflanzen Zimmerpflanzen

      Viele Zimmer- und Gartenpflanzen lassen sich gut über Kopf-, Blatt- oder Wurzelstecklinge vermehren, u.a. Kräuter aller Art, aber auch Gehölze und Stauden.

    • Citrusbockkäfer gefährdet heimische Bäume

      Bäume Pflanzenschutz Schädlinge

      Fächerahorne werden unter Umständen von dem aus Asien eingeschleppte Citrusbockkäfer, Anoplophora chinensis, befallen

      Veröffentlicht am
    • Kastanie

      Bäume Herbst Schädlinge

      Veröffentlicht am
    • Birne

      Bäume Birnen Pflanzenkrankheiten

      Veröffentlicht am
    • Letzte Pflanzarbeiten

      Bäume Bewässerung Pflanzung

      Veröffentlicht am