Pflanzenschutz
Haus- und Kleingarten
- Veröffentlicht am

Echte Mehltaupilze treten vor allem in Stachel- und Roten Johannisbeeren sehr stark an Laub und Früchten auf. Auch bei Apfel ist es oft notwendig, von Mehltau befallene Triebe auszuschneiden bzw. auszureißen. In Quitten sind bereits viele Blätter der Triebbasis durch Blattbräune infiziert. Wo möglich, befallene Blätter entfernen, um einer weiteren Ausbreitung und frühzeitigem übergreifen auf die Früchte vorzubeugen. Gerhard Steinecke, Landratsamt Karlsruhe Apfel und Birne Schorf: Häufige Niederschläge haben vor allem bei empfindlichen Sorten trotz Fungizideinsatz verbreitet zu Schorfinfektionen an Laub und Früchten geführt. Um eine weitere Befallsausbreitung bis zur Ernte zu verhindern, sollten zu längeren Regenphasen weitere Behandlungen...